Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Biblis B

Diskussion um Zwischenlager-Frage entfacht

Ministerpräsident Bouffier und Umweltministerin Puttrich sind sich uneinig: Ein mögliches Zwischenlager für Atommüll in Biblis spaltet die Gemüter. Einen Widerspruch sehen sie darin allerdings nicht.
Die Zwischenlager-Frage für Atommüll in Biblis spaltet die Gemüter: Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Umweltministerin Lucia Puttrich (beide CDU) vertreten unterschiedliche Ansichten. Doch Obwohl Regierungssprecher Michael Bußer bemüht sich, das Missverständnis aus dem Weg zu räumen. Er behauptet, dass es zwischen den Aussagen keinen Widerspruch gebe.

Die Umweltministerin erklärte, dass aus rechtlichen Gründen eine Zwischenlagerung von Atommüll im hessischen Biblis nicht zugelassen sei. Ministerpräsident Volker Bouffier hingegen äußerte sich, dass sich das Bundesland Hessen bei einer Suche nach einem Zwischenlager nicht entziehen könne. Während Michael Bußer sich die Aussagen schön redet und keinen Widerspruch sieht, kritisiert die Opposition die hessischen Politiker. Der Grüne Chef Tarek-al Wazir ist der Meinung, dass beide Politiker für längere Laufzeiten seien und damit mehr Atommüll produzieren würden, aber sie wüssten nicht wohin damit. Die Linken bezeichnen die Meinungsverschiedenheit als „peinliches HickHack“.

Schuld an der Zwietracht der hessischen Regierung ist Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP). Dieser forderte eine Überprüfung der Atomkraftwerke Biblis und Phillipsburg, die womöglich eine Alternative zur Zwischenlagerung von Atommüll aus Frankreich und England sein könnten. Die Debatte um die Atommüllzwischenlagerung wird wohl noch lange dauern.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
11. November 2010, 16.48 Uhr
Temor Sitez
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Gewaltprävention in Hessen
Task Force bewertet potenzielle Risiken
Eine neue Einheit des LKA Hessen soll das Gewaltpotenzial psychisch auffälliger Personen einschätzen – mit klaren Kriterien und gezielten Maßnahmen.
Text: Till Taubmann / Foto: Symbolbild © Adobestock/ tsuguliev
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Ilona Haberkamp Trio
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Blow
    Zoom | 19.00 Uhr
  • Mitch Ryder
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estación Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Late Check Out
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Tanz in Frankfurt
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Lucie Horsch und Thomas Dunford
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Ein Sommernachtstraum
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Vince Ebert
    Bürgerhaus Sprendlingen | 20.00 Uhr
Kunst
  • Rembrandts Amsterdam
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Das Fernmeldehochhaus Frankfurt. Ein kurzer Abriss
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
  • Neue Stimmen: Deutsches Kino seit 2000
    DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Aladin – Das Musical
    Stadthalle | 16.00 Uhr
  • Luke Pearson
    Literaturhaus Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
Freie Stellen