Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Beim Bürgerforum mitwirken

Frankfurt sorgt für gutes Klima

Am 26. Juli findet im Palmengarten ein ganztägiges Bürgerforum statt, zu dem das Umweltdezernat einlädt. Wie kann Frankfurt Energie sparen und umweltfreundlicher werden? Die Ideen der Bürger sind gefragt.
Die Bundesregierung hat Frankfurt und ausgewählte andere Kommunen beauftragt, einen Masterplan zur lokalen Energiewende zu erarbeiten. Dabei sollen auch die Bürger eingebunden werden. Deren Meinung und Vorschläge sind am 26. Juli zwischen 10 und 16 Uhr beim Bürgerforum im Festsaal des Palmengartens gefragt, sagte Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Foto; Grüne) bei der Einladung. Gute Ideen, sollen dann auch umgesetzt werden. Ursprünglich hatte man sich bis zum 10. Juli anmelden müssen, um möglichst vielen Teilnehmern die Möglichkeit zu geben dabei zu sein, ist die Anmeldefrist bis zum 17. Juli verlängert worden.

Und das erwartet die Teilnemer des Bürgerforums: Um 10 Uhr wird gemeinsam gefrühstückt, Zeit um sich entspannt kennenzulernen. Danach wird Bürgermeister Olaf Cunitz (Grüne) die Bürger begrüßen, es folgt ein Podiumsgespräch und dann diskutieren die Teilnehmer in fünf Gruppen über folgende Themen: Energieversorgung der Zukunft , Gebäude: Kosten runter – Klimaschutz rauf, Klimaschutz im Alltag – was lohnt sich wirklich?, Besser unterwegs – mobil in Frankfurt sowie Bildung für Klimaschutz – Wissen trifft Handeln. Die Ergebnisse werden dann nach dem Mittagessen zusammengetragen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
11. Juli 2014, 14.47 Uhr
Nicole Brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen