Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Barrierefreie Taunusanlage

Neuer Aufzug ist eröffnet

Bis 2014 soll die S-Bahn-Station Taunusanlage vollkommen barrierefrei sein. Den Vollzug der ersten wichtigen Etappe dazu konnte die Stadt am Dienstag feiern. Endlich hat die Taunusanlage wieder einen Aufzug.
Planungsdezernent Olaf Cunitz und Susanne Kosinsky, Leiterin Regionalbereich Mitte der DB Station&Service AG, haben am Dienstag, 18. Juni, gemeinsam den für 550.000 Euro neugebauten Personenaufzug an der S-Bahn-Station Taunusanlage in Betrieb genommen. Mit der Eröffnung des neuen Lifts haben die Deutsche Bahn und die Stadt eine erste wichtige Etappe bei der vollständigen Erneuerung der unterirdischen Verkehrsstation erreicht. Der Aufzug bringt Reisende vom Bürgersteig vor dem Gebäude der Deutschen Bank bis direkt auf den Bahnsteig.

Die Station Taunusanlage allein wird von mehr als 30.000 Menschen täglich genutzt. Insgesamt investieren Stadt und DB rund 7,9 Millionen Euro in die vollständige Erneuerung der Verkehrsstation. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln städtebaulicher Verträge zwischen der Stadt und privaten Eigentümern, Mitteln aus der Stellplatzablöse und Fördermitteln des Landes und des Rhein-Main-Verkehrsverbunds. Der Beitrag der DB umfasst 2,21 Millionen Euro. Die Umgestaltung wird gleichzeitig mit der Brandschutzsanierung der Station durchgeführt und umfasst unter anderem die Erneuerung der Wand- und Deckenverkleidung, die einheitlich und hochwertig gestaltet werden. Auch die gesamte Beleuchtung wird erneuert.

Die Station verfügt über zwei B-Ebenen, Zwischenebenen und verschiedene Zugänge zum Bankenviertel und zur Wallanlage, die zum Teil unübersichtlich angeordnet sind; dadurch ist es bislang schwierig, sich in der Station zu orientieren. Durch eine Bündelung der Verkehrswege wird die Orientierung verbessert. Mithilfe eines durchgängigen Farb- und Lichtkonzeptes können die Nutzer in Zukunft schneller den richtigen Weg zu ihren Zielen finden. Nach dem Umbau und dem Einbau eines Leitsystems für Blinde und Sehbehinderte auf allen Ebenen ist die Station vollständig barrierefrei nutzbar. „Der barrierefreie Umbau unserer Verkehrsinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein, um Senioren, Menschen mit Behinderung aber auch Eltern mit kleinen Kindern Mobilität und Teilhabe am öffentlichen Leben zu gewährleisten“, sagt Olaf Cunitz. In den B-Ebenen werden jeweils ein Laden und große Vitrinen eingebaut. Diese Kunstvitrinen wird die Deutsche Bank mit einem attraktiven, wechselnden Kunstprogramm bespielen, sobald die Arbeiten komplett abgeschlossen sind. Diese Flächen und Vitrinen sind Teil des umfangreichen Gesamtkonzeptes der Kunstsammlung der Deutschen Bank.

Da der Umbau bei laufendem Betrieb stattfindet, kommt es durch die abwechselnde Sperrung von Treppen und Zugängen zu Behinderungen, auch Lärm und Staub lassen sich nicht vermeiden. Der komplette Umbau soll bis Mitte 2014 abgeschlossen werden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
20. Juni 2013, 08.35 Uhr
pia
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen