Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Bahnhofsviertelmisere: SPD beantragt Akteneinsicht

Es war im vergangenen August als die Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU)die Verbesserung des Erscheinungsbildes des Bahnhofsviertels zur Chefsache machte. Die Kriminalität im Viertel, herumgammelnde Junkies und offen agierende Drogendealer sowie der Schmutz allenthalben wurde bemängelt. Ein entschlossenes Handeln dagegen wurde unter anderem auch in einer Boulevardzeitung angekündigt. Dasselbe Blatt konstatiert nun, dass sich die Zustände seither nicht verbessert hätten. Das nimmt nun die SPD-Fraktion zum Anlass, nachzuhaken. Die Römer-SPD hat nun in der Stadtverordnetenversammlung einen Akteneinsichtsausschuss „Chefsache Bahnhofsvierel“ beantragt, um zu klären, was die Oberbürgermeisterin persönlich unternommen oder veranlasst hat, um die Missstände zu beseitigen. Dazu sollen der SPD-Fraktion die protokolle aller besprechungen zu dem Thema vorgelegt werden, an denen Petra Roth tielgenommen hat. Außerdem will die Römer-SPD wissen, an welchen Terminen die seinerzeit von der OB angekündigten „unangekündigten Überraschungsbesuche“ der OB im Bahnhofsviertel stattgefunden haben und was daraufhin veranlasst wurde. Man sei gespannt darauf, welche Aktivitäten die Oberbürgermeisterin unternommen habe und was die Erklärung einer Frage zur Chefsache durch Petra Roth in der Praxis bedeute, so Klaus Oesterling, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Römer
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. März 2010, 17.30 Uhr
nicole brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Bundestagswahl in Frankfurt
Linke besonders bei Jungwählern beliebt
Während die CDU die Bundestagswahl auch in Frankfurt für sich gewinnen konnte, ist vor allem bei den jungen Wählerinnen und Wählern eine Partei beliebt.
Text: Lukas Mezler / Foto: Die Linken-Kandidaten Janine Wissler und Michael Müller hatten angesichts der Wahlergebnisse Grund zur Freude © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen