Architekturentwürfe im Planungsdezernat

Wie die DFB-Akademie aussehen soll

Favorisieren Teilen Teilen

Im Planungsdezernat werden die Entwürfe aus dem Architekturwettbewerb für die DFB-Akademie gezeigt. Dabei kann man sich nicht nur den Sieger ansehen, sondern auch, was sonst noch hätte möglich sein können.

Lukas Gedziorowski /

Nach dem Bürgerentscheid am 21. Juni steht der geplanten DFB-Akademie auf der Galopprennbahn nichts mehr im Wege. Jedenfalls nicht politisch. Juristisch könnten die Pferdefreunde die Stadt noch auf Trab halten. Aber weil Bürgermeister Olaf Cunitz (Grüne) zuversichtlich ist, dass auch das keine Hürde sein wird, hat er am Donnerstag im Planungsdezernat eine Ausstellung eröffnet, in der die besten Entwürfe für die Akademie gezeigt werden.

Neben dem Siegerentwurf der Aachener Architekten Klaus Kada und Gerhard Wittfeld sind auch die übrigen Pläne und Modelle der der ersten und zweiten Wettbewerbsphase. Architekt und Jury-Sprecher Zvonko Turkali (Foto, l.) lobte am Donnerstag die offene Atmosphäre des Entwurfs, die Ausrichtung auf die Fußballfelder und die zusammenhängende Grünfläche.

"Jeder soll sich bei uns wohlfühlen", sagte der stellvertretende Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes, Stefan Hans (Foto, r.). Er wünsche sich mehr Akzeptanz seitens des Renn-Klubs für die Akademie, sagte er im Anschluss an die Eröffnung. Der DFB hätte den Bürgerentscheid auch akzeptiert, wenn er nicht zu seinen Gunsten ausgefallen wäre.

Ende 2018 oder Anfang 2019 soll die Akademie fertig sein.

>> Die Ausstellung läuft bis zum 15. Juli in der Kurt-Schumacher-Straße 10 und ist montags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt frei.


Anzeige
Anzeige

Mehr Politik-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige