Explora Museum hat ein neues Exponat

Wo der Hühnermarkt schon fertig ist

Favorisieren Teilen Teilen

Am Montag hat das EXPLORA Science Center ein dreidimensionales Modell des Frankfurter „Hühnermarktes“ - ein visuelles, neurologisches Phänomen nach dem Prinzip des invertierten Raums – vorgestellt.

nb /

Zwischen Dom und Römer entsteht derzeit die neue Altstadt. Mit Rekonstruktionen und optisch angepassten Neubauten soll der Charme vergangener Tage wieder aufleben. Der Hühnermarkt war früher ein zentraler Platz in der Altstadt, gelegen am Krönungsweg. Noch bevor der Hühnermarkt für die Frankfurter begehbar ist, zeigt das 1994 gegründete EXPLORA Science Center Frankfurt, ein privatbetriebenes Museum im Glauburgbunker, ein geschreinertes Modell des Hühnermarktes als invertierten Raum – eine Arbeit des Museumsdirektors Gerhard O. Stief und des Künstlers Horst Baerenz-Cao. Das Modell besteht aus einer 160 mal 100 Zentimeter großen Multiplexplatte, die als Untergrund für ein kompliziertes dreidimensionales Ölgemälde dient. Wer Interesse hat, kann für fünf Euro ein Bastel-Set des Hühnermarkts erwerben und den Hühnermarkt mit 3D-Effekt erleben.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige