Foto: Florian Joeckel begrüßt die Besucherinnen und Besucher im neuen „Massif E
Frankfurter E-Kinos neu gedacht

Macher des Massif Central mit kreativem Konzept

Favorisieren Teilen Teilen

Am 3. April fand das Soft Opening des „Massif E“ statt, das mit seinem innovativen Kunst- und Kulturkonzept sowie der Mischung aus Alt und Neu überzeugen konnte.

Marlene Holmberg und Hanna Zanolin /

Seit einem Jahr stehen die traditionsreichen E-Kinos leer, doch nun haben die Macher des „Massif Central“ dem Gebäude durch ein innovatives Kunst- und Kulturkonzept neues Leben eingehaucht. Beim Soft Opening am Donnerstag (3. April) konnten sich Besucherinnen und Besucher selbst ein Bild davon machen.

Schon beim Betreten des „Massif E“ wird klar: Hinter dieser Inszenierung stecken jede Menge kreative Köpfe. Der allseits geliebte Charme der Kinos konnte beibehalten werden, doch auch moderne Details fanden ganz klar Einzug in die Räumlichkeiten. Bunte Farben und Formen verzieren die Wände des Foyers und an der nagelneuen Bar begegnen sich Jung und Alt bei einem leckeren Getränk.

Auch beim Rundgang durch das ehemalige Kino spiegelt sich diese Mischung aus Alt und Neu wieder. So wurden einige Kinosäle mit ihren Samtsesseln und Glitzervorhängen beibehalten. Aus dem ursprünglich geräumigsten Saal wurde jedoch die Bestuhlung entfernt und mit einem großen DJ-Pult lädt dieser nun zum Feiern ein.



Das DJ-Pult © Bernd Kammerer


Foto: Florian Joeckel begrüßt die Besucherinnen und Besucher im neuen „Massif E" © Bernd Kammerer

Mehr Stadtleben-News

Kalender