Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Weihnachtsgeschenk im Februar

Internationales Kinderhaus bekommt neues Klettergerüst

Am Mittwoch übergaben die Veranstalter des ersten Winterbasars 3.050 Euro an das Internationale Kinderhaus. Von diesem Geld soll ein neues Spielgerät für das Außengelände entstehen.
Die Leiterin des Internationalen Kinderhauses des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit, Angelika Totzer, nahm die Spende über 3.050 Euro entgegen. Sie und Stadträtin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld würdigten das Engagement der lokalen Institutionen, Künstler und Geschäftsleute. Diese hatten zusammen im vergangenen Dezember den Basar ins Leben gerufen und durch Band-Auftritte und mit Selbstgemachtem und -gebackenem Geld gesammelt. Eine Idee wie die Spende genutzt werden soll gibt es auch schon: „Wir werden mit der Spende ein neues Spielgerät für unser Außengelände anschaffen“, so Totzer. Die Idee zur Veranstaltung des Winterbasars entstand im vergangenen August bei der Abschlussveranstaltung der Bahnhofsviertelnacht.

Den Winterbasar möglich gemacht hatten das Internationale Familienzentrum, das Architekturbüro bb22, die Werbeagentur Vier für Texas, das Le Méridien Parkhotel Frankfurt und die PR Agentur Hirsch Public Relations. Unterstützt wurde ihr Projekt durch Spenden der Rechtsanwaltsgesellschaft Beiten Burkhardt, der Unternehmensberatung Knoll, Thies und Partner, der ABG Holding Frankfurt und durch das Stadtplanungsamt Frankfurt.

Unser Foto zeigt, von links: Dr. Barbara Neuer-Markmann (Internationales Familienzentrum), Björn Eckerl (Vier für Texas), Angelika Totzer (Internationales Kinderhaus) sowie Prof. Dr. Daniela Birkenfeld (Sozialdezernentin der Stadt Frankfurt).
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. März 2012, 07.27 Uhr
jal
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen