Die Initiative „Eastside.Frankfurt“ hat den Frankfurter Wirtschaftsdezernenten eingeladen: Markus Frank besuchte die Unternehmen im Frankfurter Osten. Gemeinsam mit Bauherren und weiteren Mitgliedern der Initiative hat er Frankfurts „Eastside“ erkundet. Die Initiative will das Stadtviertel zum „Quartier der Zukunft“ und für weitere Unternehmen aus unterschiedlichsten Bereichen attraktiv machen. Zwei große Unternehmen sind vor kurzem hergezogen: die Deutschland-Zentrale des Sportstudio-Betreibers Fitness First und die Werbeagentur Publicis. Für April ist der Baubeginn der neuen Audi-Niederlassung geplant - der Ingoldstädter Autobauer investiert an der Hanauer Landstraße rund fünfzig Millionen Euro. Auch die unter dem Namen „Eastsidelofts“ geplante Wohnbebauung am Osthafenplatz stand auf dem Besuchsprogramm. Im Stadtteil hat sich in den letzten Jahren ein Mix aus Traditionsunternehmen und jungen, kreativen Betrieben entwickelt. Die Mischung der Unternehmen und die spannende und abwechslungsreiche Architektur machen den besonderen Reiz der Hanauer Landstraße und des davon profitierenden Frankfurter Ostens aus. Die Stadt Frankfurt werde auch weiterhin dazu beitragen, die notwendigen Voraussetzungen für die Zukunftsfähigkeit des Stadtteils zu schaffen, so Stadtrat Frank. (pia)