Unwetterschäden - Keller überflutet

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Auf einer kurzfristig zusammen gerufenen Runde städtischer Ämter hat
sich Oberbürgermeisterin Petra Roth heute Vormittag über das Ausmaß
der Schäden informiert, die die schweren Regenfälle gestern an
privaten und öffentlichen Gebäuden verursacht haben. Über 200 Keller von
Privathäusern wurden überflutet sowie schwere Schäden am Uniklinikum und am Flughafen angerichtet.

Die Oberbürgermeisterin hatte sich schon am gestern Abend in Nieder-Erlenbach, wo die Fluten bei mehreren Häusern das Kellergeschoss schwer beschädigt haben, vor Ort selbst ein Bild von den Folgen der Regenfälle gemacht und mit den Bürgern gesprochen. Von den verzweifelten Anwohnern und den großen Zerstörungen zeigte sie sich sehr bewegt.

Noch in der Nacht auf Freitag haben die Kräfte der Feuerwehr mit Sandsäcken den betroffenen Bereich abgesichert. Am Nachmittag findet heute in Nieder-Erlenbach ein Ortstermin mit Ämtern der Stadt und des Landes Hessen statt, um das konkrete weitere Vorgehen abzustimmen und dies den Anwohnern zu erläutern. An der Runde wird auch ein Vertreter des Sozialdezernats teilnehmen.

Die Oberbürgermeisterin sicherte zu, dass die Haftungsfragen gemeinsam mit
dem Land Hessen geklärt werden. Den städtischen Einsatzkräften, die in der Nacht erste Abhilfe geschaffen haben, darunter vor allem den Mannschaften der Feuerwehr, sprach die Oberbürgermeisterin ihren Dank aus.pia


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige