Partner
Turbulenz im Römer
Roth skizzierte in ihrer als "Regierungserklärung" angekündigten Rede, die weiteren Schritte in ihrer nun laufenden Amtszeit. Zentral dabei: der Wiederaufbau der Altstadt, einen Punkt, auf den Roth schon im Endspurt des Wahlkampfs gesteigerten Wert gelegt hatte. Die Stadt solle massiv investieren – vor allem in ihre Geschichte. Außerdem möchte sie Frankfurts Image als Stadt des Sports weiter festigen: beim Turnfest 2009 soll es wieder öffentliche Übertragungen am Mainufer geben. Ob die wohl ebenso gut besucht sind, wie die WM-Spiele im vergangenen Jahr? Und Albert Speer, der renommierte Städteplaner, hat die Aufgabe in den nächsten zweieinhalb Jahren festzustellen, wie die Zukunft der Stadt gestaltet werden kann, insbesondere wie internationalen "Wissensnomaden" in der Stadt "einen urbanen Stamm" entwickeln könnten. 750.000 Euro soll das Werk kosten, das unterschiedliche Studien zu einem großen Ganzen zusammenfassen soll. Keine Panik: das zahlt nicht die Stadt, sondern private Geldgeber, von denen der erste mit der Polytechnischen Gesellschaft bereits gefunden ist. Auch kulturell möchte Roth weiter investieren, etwa in einen Erweiterungsbau des Städel.
Und die Bürger erleben ihre Petra Roth auch noch – für ein paar Minuten ging sie während der Sitzung nach unten, unterhält sich, schäkert und schenkt dem Volk Ebbelwoi aus. Wer so lange dabei ist, dem können die Schimpftiraden und die spitzen Reden der Opposition eben die gute Laune nicht verderben. Auch im Plenarsaal ruft sie ihren von der Linken in Rage gebrachten Parteikollegen öfters zu: "Nun lass doch gut sein, das ist es nicht wert." Vielleicht wurde das Schauspiel ja auch nur bis zur Vollendung getrieben, weil die Fernsehkameras auf den Auszug der Opposition warteten. Die sind sonst übrigens nicht da. Weil Stadtverordnetenversammlungen meistens so sind, wie sie sich anhören: immer informativ, selten spannend.


StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel