Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Täter unbekannt

Hakenkreuz an OB Feldmanns Haustür geritzt

Unbekannte haben ein Hakenkreuz an die Haustür von Oberbürgermeister Peter Feldmann geritzt. Das Stadtoberhaupt hat daraufhin Anzeige erstattet. Den Täter vermutet er aus den Reihen der „Querdenker“.
Laut Mitteilung der Stadt Frankfurt haben Unbekannte ein Hakenkreuz an die Haustür des Frankfurter Oberbürgermeisters geritzt. „Bei diesem Vorfall geht es um mehr als Sachbeschädigung“, so Peter Feldmann (SPD). Er habe Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Wie Feldmanns Sprecher Olaf Schiel auf Nachfrage erklärte, wurde das Nazisymbol bereits vor knapp zwei Wochen entdeckt, mittlerweile sei es wieder entfernt worden. „Das Hakenkreuz steht für nationalsozialistischen Staatsterrorismus, für Rassenwahn und Massenmord. Ausgerechnet mich in die Nähe dieser Ideologie zu rücken, ist zutiefst beleidigend. Das hat mit politischer Auseinandersetzung nichts mehr zu tun“, sagte Peter Feldmann am Freitag.

Das Stadtoberhaupt vermutet die Täter aus den Reihen der „Querdenken“-Bewegung. Es habe schon Aufrufe zu sogenannten Spaziergängen bei ihm zum Jahreswechsel an den Weihnachtsfeiertagen gegeben. „Es sollten Demonstrationen vor meinem Haus stattfinden. Auch darüber war ich in engem Kontakt mit der Polizei. Das empfehle ich auch jedem, dem ähnliches passiert“, so Feldmann. Die Polizei ermittelt nun zu den Hintergründen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. März 2022, 15.58 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen