Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Roth schürt IHK-Hoffnungen

Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) stellte bei der gestrigen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) etwas überraschend eine Senkung der Gewerbesteuer in Aussicht. Falls es die Gewerbesteuervorauszahlungen zuließen, werde die CDU zur neuen Legislaturperiode nach der Kommunalwahl 2011 eine solche Absenkung anstreben.


Erneut brachte Roth auch die Sprache auf eine wirtschaftspolitische Neustrukturierung der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Frankfurt sei bei der gegenwärtigen Steuerrechnung benachteiligt, da es prozentual wesentlich mehr Geld an das Land abführe, als es zurückbekomme. Außerdem profitierten die umliegenden Kommunen von der städtischen Infrastruktur.


Vor allem das benachbarte Eschborn, das die höchsten jährlichen Pro-Kopf-Steuereinnahmen der hessischen Kommunen verzeichnet, ist Frankfurt ein Dorn im Auge (siehe aktuelle JOURNAL-Ausgabe). Einen erheblichen Anteil an diesem fiskalen Vorsprung trägt die Gewerbesteuer von 280 Punkten bei, die Unternehmen wie die Deutsche Börse dazu veranlasst, in der Main-Taunus-Gemeinde ansässig zu werden. Wiederholt war in den letzten Monaten über eine Senkung des Gewerbesteuerhebesatzes, der derzeit bei 460 Punkten liegt, diskutiert worden. Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) und ihr Wirtschaftdezernent Boris Rhein hatten zu Anfang des Jahres noch einmütig eine solche Senkung gefordert. Roth änderte aber nach einigen Wochen ihre Meinung mit der Begründung, die finanzielle Lage der Stadt lasse derzeit keinen Spielraum für solche Entscheidungen.

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
11. Juni 2008, 20.13 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen