Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Roter Faden für Höchst

Oberbürgermeisterin Petra Roth übergab
heute im Rahmen einer kleinen Feier am Mainufer das neue Höchster
Kulturleitsystem seiner Bestimmung.
Bereits seit einem Jahr erleichtern 17 Kulturwegweiser in der Innenstadt
Frankfurts Besuchern die Orientierung. Nun sind auch in Höchst sechs
Wegweiser an markanten Plätzen postiert. Denn der westliche Teil der
Mainmetropole verfügt über eine weit über die Stadtgrenzen hinaus
bekannte bedeutende Geschichte, zahlreiche historische Gebäude und ein
vielfältiges Kulturleben. Wegweiser für Besucher gab es jedoch bisher
nicht.


„Wir freuen uns sehr, dass wir das Versprechen, das die
Oberbürgermeisterin zur Einweihung der 17 Stelen in der Innenstadt im
letzten Jahr abgegeben hatte, so rasch einlösen konnte“, so Baudezernent Franz Zimmermann.


Das Projekt wurde innerhalb eines Jahres umgesetzt. „Diesmal war es
nahezu ‚Routine’ für uns, dieses Kulturleitsystem zu planen und zu
produzieren“, erklärt Manfred Pohl, Vorstandsvorsitzender des
Frankfurter Kultur Komitee e.V. „In diesem Jahr ist zwar keine
Fußballweltmeisterschaft, doch wir hatten für Höchst ein sicherlich
ebenso wichtiges Datum anvisiert, nämlich der Start des traditionellen
Höchster Schlossfestes am 7. Juni.“


Bei den 6 Wegweisern handelt es sich jeweils um das gleiche Modell, wie
es bereits in der Frankfurter Innenstadt seinen Dienst tut: Sternförmig
gruppierte Stelen mit einer allgemeinen Informationstafel sowie
ergänzenden Schildern, deren Pfeile direkt die Richtungen zu den
Sehenswürdigkeiten weisen und erläutern, welche kulturellen
Besonderheiten in bis zu rund 500 Meter Entfernung zu entdecken sind.

Quelle: Frankfurter Kultur Komitee

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Juni 2007, 17.34 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen