Nach Willen von Wirtschaftsdezernent Boris Rhein (Foto, CDU) soll die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) komplett von Bonn nach Frankfurt zu verlegt werden. "Die Konzentration der BaFin in Frankfurt am Main und die damit gegebene Nähe zu den großen Instituten ist die konsequente und dringend notwendige Antwort auf die aktuelle Situation auf den Finanzmärkten." Stadtrat Rhein reagiert damit auf den gerade erfolgten Appell des Hessischen Wirtschaftsministers Rhiel, der die Zusammenlegung der BaFin am Standort Frankfurt als "ein Gebot der Logik" bezeichnet.
Über 240 Kreditinstitute – davon die Hälfte Auslandsbanken –, über einhundert Versicherungsunternehmen, Institutionen wie EZB, Bundesbank, Deutsche Börse und insgesamt 100.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte kennzeichnen laut Rhein die Stärke des Finanzplatzes Frankfurt.