Partner
Rhein lobt Roth
Wirtschaftsdezernent Boris Rhein (CDU) macht gute Miene zu Bösem Spiel. Noch Anfang des Jahres fuhr ihm seine Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) wiederholt in die Parade, nicht zuletzt bei der Diskussion um die Gewerbesteuer im Zuge des Umzugs der Deutschen Börse. Roth wollte wie Rhein den Hebesatz zunächst senken, sah aber dann doch keinen Spielraum im städtischen Etat. Vorgestern stellte Roth bei der IHK-Vollversammlung erneut eine Steuersenkung in Aussicht, allerdings erst nach der Kommunalwahl 2011. Und Rhein? Der Kreisvorsitzende der Frankfurter CDU lobt die Aussage als Zeichen für die geschlossene wirtschaftspolitische Position der Frankfurter Christdemokraten. Echte Parteiraison.
Text: jow
12. Juni 2008, 16.48 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen