Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Rhein bedauert Wegzug von Evonik

"Mit dem Weggang der Degussa verlieren wir einen für den Chemiestandort Frankfurt am Main sehr wichtigen Partner", bedauert der Frankfurter Wirtschaftsdezernent Boris Rhein die Entscheidung des Evonik-Degussa-Konzerns, seine Verwaltungszentrale auf dem Degussa-Gelände in Frankfurt am Main aufzugeben.


Von dieser Entscheidung wurde Stadtrat Boris Rhein nicht überrascht: Bereits vor einigen Wochen fand ein vertrauliches Gespräch mit dem Geschäftsführer und Standortleiter Stefan Kroll und ihm statt, in dem Degussa den Wegzug aus Frankfurt ankündigte.


Die Zusammenlegung der beiden Standorte Frankfurt und Hanau-Wolfgang sei eine Konzernentscheidung und habe nichts mit der Standortqualität Frankfurts zu tun, habe Degussa im persönlichen Gespräch mit dem Wirtschaftsdezernenten dargelegt. Ausschlaggebend sei hierfür auch der rein betriebswirtschaftliche Vergleich eines Grundstücks im Eigentum in Hanau mit einem angemieteten Grundstück in Frankfurt am Main.


"Im Industriepark Wolfgang sind heute bereits 2.500 Mitarbeiter beschäftigt. Die seit Ende der sechziger Jahre erfolgte sukzessive Stärkung des Standortes in Hanau findet mit der Verlagerung der Verwaltungszentrale einen konsequenten weiteren Schritt, den wir für Frankfurt am Main natürlich sehr bedauern," so Stadtrat Rhein.


Quelle: PIA/Stadt Frankfurt

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
28. Juli 2008, 08.14 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen