Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Retter gesucht und gefunden

„Retter gesucht“ und gefunden: Zum dritten Mal hat die Stadt Frankfurt gemeinsam mit der Stiftung der Frankfurter Sparkassen den Bürgerpreis verliehen. Im vollbesetzten Kaisersaal ehrten Stadtkämmerer Uwe Becker und Herbert Hans Grüntken, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung der Frankfurter Sparkasse, zehn ehrenamtlich tätige Menschen und Vereine in drei Kategorien. Über 43 Bewerbungen waren eingegangen. „Die Bewerbungen machen die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements in Frankfurt deutlich. Es ist wunderbar zu sehen, an wie vielen Stellen in der Stadt Menschen ihre Zeit investieren, um anderen zu helfen“, so Stadtkämmerer Uwe Becker beeindruckt.
In diesem Jahr gab es allerdings eine Änderung: Weil das Motto „Retten, helfen, Chancen schenken“ viele unterschiedliche Vorschläge hervorbracht, die nicht miteinander zu vergleichen sind, gab es keine Platzierungen innerhalb der Kategorien.
In der Kategorie „Alltagshelden“ nahmen die „Aktion Moses“ des Sozialdienstes katholischer Frauen, das Helferteam „Mittagstisch für Alle“, der Verein zur Vermeidung von Verkehrsopfern die jeweils 1000 Euro mit nach Hause. In der Kategorie „Lebenswerk“ konnten sich Helmut Reinhardt, Anneliese von Massow und Nasser Djafari über den Bürgerpreis freuen.
In der Kategorie „Engagierte Unternehmer“ wurde der Frankfurter Unternehmer Reinhard Weil, Presse Maschinen GmbH, mit dem Bürgerpreis der Stadt ausgezeichnet. Er engagiert sich seit 11 Jahren bei dem Projekt "Patenschaft für Ausbildung" in Frankfurt und gibt benachteiligten Jugendlichen die Möglichkeit, in seinem Betrieb eine Ausbildung zu absolvieren. "Ich möchte die Jugendlichen dort abholen wo sie stehen, sie unterstützen und fördern und ihnen eine berufliche Perspektive geben", so Weil.
Der Frankfurter Bürgerpreis wird jährlich an Ehrenamtliche zu wechselnden Themen vergeben. Er ist Teil der deutschlandweiten Initiative „für mich, für uns, für alle“, bestehend aus Bundestagsabgeordneten, Kommunen und Sparkassen. Die gestern ausgezeichneten Preisträger qualifizieren sich automatisch für den Wettbewerb um den nationalen Bürgerpreis, der im Dezember 2010 in Berlin vergeben wird. (pia)
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
23. Juni 2010, 11.29 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen