Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Rechtsfrieden am Alten Flugplatz

Flüchtlingsunterkunft in Bonames ist rechtens

Auf dem Alten Flugplatz in Bonames, wo es ein Naturschutzgebiet gibt, werden Flüchtlinge untergebracht, was Anliegern missfallen hat. Jetzt hat der Hessisches Verwaltungsgerichtshof in Kassel die Klage zurückgewiesen.
Die Flüchtlingsunterkunft auf dem Alten Flugplatz Bonames Kalbach ist rechtens. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat am Montag, 13. Juni, letztinstanzlich die Beschwerde einiger Anlieger gegen die auf drei Jahre befristete Aufstellung von Wohncontainern im Landschaftsschutzgebiet zurückgewiesen. Wie zuvor bereits das Verwaltungsgericht Frankfurt sah der VGH keine Beeinträchtigung nachbarlicher Belange, auch das Naturschutz-Argument verfing nicht. Die neun Wohnmodule stehen überwiegend auf befestigten Flächen zwischen Hangar und Tower-Café, nicht im Wildnis-Bereich des Alten Flugplatzes.

Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld und Umweltdezernentin Rosemarie Heilig begrüßten die Entscheidung. „Jetzt können die in der vergangenen Woche eingezogenen Familien erleichtert aufatmen“, sagte Stadträtin Birkenfeld. „Das große Fest zum 25. Geburtstag des GrünGürtels ist eine schöne Gelegenheit, sich einmal persönlich kennen zu lernen“, sagte Heilig. „Ich lade alle neuen Bewohnerinnen und Bewohner des Alten Flugplatzes und alle Nachbarn für den 26. Juni herzlich ein.“

Nach Angaben von Birkenfeld sind bereits 67 Familien mit insgesamt 210 Personen eingezogen. Nach Abschluss der noch laufenden Bauarbeiten sollen bis zu 140 weitere Asylbewerber einziehen, die derzeit noch in Notunterkünften in Frankfurt untergebracht sind. Unterdessen hat die Naturschule Hessen bereits damit begonnen, die Familien mit den Besonderheiten des Ortes vertraut zu machen.

„Naturschutz in der Großstadt kann immer nur gemeinsam mit den Menschen gelingen, das haben wir am Alten Flugplatz mit zigtausenden Besuchern über viele Jahre erfolgreich eingeübt“, sagte Heilig. „Ich glaube, es wird den GrünGürtel stärken, wenn er sich für die Flüchtlinge öffnet und sie sich ihrerseits für ihre neue Heimat engagieren.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. Juni 2016, 15.50 Uhr
pia
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen