Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

OB Petra Roth kratzt an den Wolken

Das morgen beginnende Wolkenkratzer-Festival und Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth sind eng miteinander verbunden. Bei der offiziellen Präsentation des abwechslungsreichen Programms der Veranstaltung erklärte sie: "Das Festival der Superlative begleitet mich". Denn 1996 zu ihrem Amtsantritt gab es das erste Wolkenkratzer-Festival. Nun freut sie sich auf das diesjährige Spektakel am 12. und 13. Mai. "Das ist wie eine kleine Weltmeisterschaft für Frankfurt", schwärmte sie. Während der WM seien in fünf Wochen 1,2 Millionen Menschen in der Stadt gewesen, jetzt seien alleine 80 000 Tickets für zwei Tage dauernde Festival vergeben worden. Dazu kämen die unzähligen Schaulustigen, die sich in diesem Jahr auf dem 6 Kilometer langen Innenstadt-Parcours unterhalten lassen können. Man baue nun auf der Erfahrung der Sky Arena auf. Damals fungierten elf Hochhäuser als Leinwand für eine Videoinstallation, beim 4. Wolkenkratzer-Festival stehen 15 Türme im Mittelpunkt.Text, Foto: Nicole Brevoord
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
11. Mai 2007, 18.47 Uhr
nicole brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen