Partner
Neue Option für Ja-Sager
Für die kommende Hochzeitssaison bietet das Standesamt für alle Verliebten und Verlobten, die im nächsten Sommer heiraten oder eine Lebenspartnerschaft begründen wollen, einen weiteren externen Trausaal an: das Holzhausenschlösschen. Das märchenhafte Wasserschloss mitten in der Großstadt öffnet dazu während der Monate Mai bis September jeweils freitags: "Ein wunderschöner Ort, sich das Ja-Wort zu geben", zeigt sich Stadtrat Boris Rhein vom neuen Trausaal begeistert.
Das Holzhausenschlösschen, einst ein befestigter Gutshof vor den Toren der Stadt und 1398 erstmals erwähnt, galt bereits im 16. Jahrhundert als beliebter Treffpunkt Frankfurter Künstler und Gelehrter. Hamman von Holzhausen richtete hier den Sommersitz seiner Familie ein, in deren Besitz das mehrfach umgebaute Gebäude bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts blieb.
Seit 1989 ist das Holzhausenschlösschen Sitz der Frankfurter Bürgerstiftung. Diese erforscht die Geschichte des Frankfurter Bürgertums und stellt sie wissenschaftlich dar, richtet aber auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Literatur und bildende Kunst aus. Deshalb freuen sich Stadtrat Boris Rhein und Standesamtsleiter Peter Dommermuth umso mehr, dass Stiftungsgeschäftsführer Clemens Greve nun sein Haus auch für Verliebte und Verlobte öffnet.
Die weniger gute Nachricht: Das Haus Rosenbrunn im Palmengarten wird 2009 leider vorübergehend nicht zur Verfügung stehen. Der Umbau des Gesellschaftshauses wird vermutlich nicht geräusch- und staublos zu organisieren sein. Daher haben die Leiter von Palmengarten und Standesamt entschieden, das Haus Rosenbrunn zumindest für das kommende Jahr aus dem Angebot der externen Trausäle herauszunehmen; schließlich sollen die Rahmenbedingungen für den "schönsten Tag im Leben" stimmen. Palmengartenchef Dr. Matthias Jenny ist zuversichtlich, dass der Palmengarten mit seinem romantischen Rosenpavillon bereits im Jahr darauf wieder für "den schönsten Tag im Leben" zur Verfügung steht.
Quelle: Presse- und Informationsamt, Foto: sxc/bjearwicke


StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck