Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Messeplakat ausgezeichnet

Das beste Plakat der Messewelt (Foto) kommt aus Frankfurt. Die aktuelle Außenwerbekampagne der Messe Frankfurt ist vom Weltmesseverband UFI (Union des Foires Internationales) ausgezeichnet worden. Unter 161 Einreichungen von 49 Messeveranstaltern setzte sich der Frankfurter Beitrag gegen die internationale Konkurrenz durch und erhält den „Grand Award“ in der Kategorie „Allgemeine Werbeplakate der Messeindustrie“. Die Preisverleihung findet zum Jahreskongress des Verbands im November diesen Jahres in Istanbul statt. Die Außenwerbung ist in Zusammenarbeit mit der Kreativ-Agentur Saatchi Saatchi, Frankfurt entstanden.


„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, so Kai Hattendorf, Bereichsleiter Unternehmenskommunikation der Messe Frankfurt. „Mit den sechs Motiven der Kampagne ‚First in giving future a face’ wollen wir Faszination und Wirkung des Mediums Messe zeigen. Die Auszeichnung der UFI bestätigt, dass unsere Botschaft ankommt.“ Die Jury kommentierte ihre Entscheidung mit der eindrucksvollen grafischen Umsetzung, die die Leistungskraft der Messegesellschaft als starkes Marketingmedium zeige.


Wirtschaftsdezernent Boris Rhein gratuliert der Messe Frankfurt und würdigt den Preis als Beweis des kreativen Potenzials in Frankfurt am Main. "Jeder Award, der in die Werbehochburg Frankfurt am Main geholt wird, trägt zur Profilierung des kreativen Images der Mainmetropole weiter bei. Dass das beste Messeplakat der Welt aus Frankfurt kommt, ist gerade in der aktuellen Diskussion um die 'creative class' eine Botschaft mit Signalwirkung."


Der internationale Wettbewerb wird seit 1997 von der UFI und der Internationalen Messe Plovdiv, Bulgarien, ausgeschrieben. Der Preis für das beste Plakat wird in den Kategorien „Allgemeine Werbeplakate der Messeindustrie“ und „Werbeplakat Messeveranstaltung“ vergeben.


Foto und Quelle: Messe Frankfurt, pia

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
27. Juni 2008, 19.52 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen