Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Kanadisches Unternehmen stellt Pläne vor

Multifunktionsarena soll am Flughafen entstehen

Schon lange wird über den Bau einer Multifunktionsarena am Kaiserlei diskutiert, doch es scheint einfach nicht zu klappen. Jetzt gibt es Pläne eines kanadischen Investors für eine Arena an einem anderen Standort.
Ein kanadischer Investor soll für 300 Millionen Euro eine Multifunktionsarena planen, so berichtete es gestern die FAZ. Diese soll allerdings nicht am Kaiserlei, sondern am Frankfurt Flughafen entstehen. 23 000 Zuschauerinnen und Zuschauer sollen darin Platz finden, damit wäre die Halle, die den Namen „The Dome“ tragen soll, die größte ihrer Art in Europa. Zu dem Gebäudekomplex sollen außerdem auch ein Hotel und ein weiteres Gebäude namens „Forum“ zählen. Entstehen soll es auf dem Gelände südlich des Gebäudes „The Squaire“. Wenn alles optimal laufe, könne die Arena schon 2023 fertig sein, sagte Felix Scheuerpflug, der zu der Gruppe der Investoren und Entwickler gehört, gegenüber der FAZ.

Nach Angaben der FAZ soll die Multifunktionsarena den Planungen zufolge die B43 auf einer Länge von knapp 100 Metern überspannen. Diese Überbauung sei mit der für eine Genehmigung zuständigen Landesbehörde „andiskutiert“ worden. Die Bundesstraße müsse allenfalls kurzzeitig gesperrt werden während der Bauuarbeiten.

Hinter den Plänen steckt das kanadische Unternehmen Katz Group, das nach eigenen Angaben zu den größten Unternehmen Kanadas gehört. Es investiert in Sport, Unterhaltung und Immobilienprojekte. Der Katz Group, mit Hauptsitz in der kanadischen Stadt Edmonton, gehört unter anderem die Edmonto, Oilers, ein Spitzenteam der Eishockey-Liga NHL.

Keine Fortschritte am Kaiserlei

Seit bereits zehn Jahren wird der Bau einer Multifunktionsarena am Kaiserlei diskutiert. Dort soll eine Halle für bis zu 13 000 Zuschauerinnen und Zuschauer entstehen. Sportveranstaltungen, etwa Eishockey oder Basketball würden in dieser neuen Halle hauptsächlich stattfinden, da die Fraport Skyliners und die Löwen als Hauptnutzer für die Arena vorgesehen sind, aber auch kulturelle Großveranstaltungen wie Konzerte könnten in der neuen Arena am Verkehrskreuz Kaiserlei stattfinden. Vieles spricht dafür, doch die Stadt Frankfurt zögert. Dabei hätte die Arena große wirtschaftliche Vorteile, wie eine Studie zeigt. Vertreterinnen und Vertreter der Frankfurter Wirtschaft sprechen sich für die Errichtung aus und auch Skyliners und Löwen betonen die Notwendigkeit der Arena. Mitte Mai fand eine Gesprächsrunde Pro Multifunktionsarena in der Mercedes-Benz-Arena am Kaiserlei statt. Mit dabei waren Sportdezernent Markus Frank, Jörg Schaub, Geschäftsführer Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain e. V., Bernd Breiter, Geschäftsführer BigCityBeats GmbH, Andreas Stracke, Gesellschafter Löwen Frankfurt und Gunnar Wöbke, geschäftsführender Gesellschafter Fraport Skyliners. Schon dort kam die Frage nach einem anderen Standort auf, doch Frank betonte, der Kaiserlei sei eine „1-A-Location“.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. Juni 2019, 12.24 Uhr
ez
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen