Der hessenweit erste Ideen-Wettbewerb „Hessen Ideen“ sucht kreative Gründer, die in den vergangenen zwei Jahren ein Unternehmen aufgebaut haben oder dies vorhaben. Die drei besten Beiträge werden im November prämiert.
rcng /
Der erste hessenweite Idee-Wettbewerb geht an den Start. Studierende, Mitarbeiter oder Alumni aus sämtlichen Fachbereichen von hessischen Unis können sich jetzt für „Hessen Ideen“ bewerben. Mitmachen kann jeder, der in den vergangenen zwei Jahren ein Unternehmen gegründet hat – oder das gerade plant. Gesucht werden kreative und innovative Ideen.
Eine Jury aus Politik und Wirtschaft wählt die zehn besten Beiträge. Zudem wird es ein Online-Voting geben, das ab September laufen wird. Im November werden dann die drei besten Ideen in Frankfurt prämiert. Als Siegprämie warten bis zu 3000 Euro. Außerdem werden die Startups, sofern eine Gründung noch nicht stattgefunden hat, bei ihrer Umsetzung unterstützt. Insgesamt zwölf Hochschulen nehmen an dem Wettbewerb teil, darunter auch die Goethe-Uni. Sie besitzt seit 2000 ihr eigenes Gründernetzwerk, den Unibator. „Hessen Ideen“ steht unter der Schirmherrschaft von Wissenschaftsminister Boris Rhein (CDU, Foto).
Ziel des hessenweiten Wettbewerbs ist es, Ideen für Unternehmensgründungen aus hessischen Hochschulen noch stärker zu unterstützen und auch über Landesgrenzen hinaus sichtbarer werden zu lassen. Organisiert wird der Wettbewerb „Hessen Ideen“ von der Universität Kassel.