Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurt hat bundesweit den zweitgeringsten Schuldenzuwachs

Als "Beleg für die solide Haushaltspolitik" des Magistrats hat Stadtkämmerer Uwe Becker den jetzt von "Spiegel Online" veröffentlichten "Deutschland-Atlas" bezeichnet. Demnach hatte Frankfurt im Zeitraum zwischen 1998 und 2008 bundesweit nach Dresden den geringsten Schuldenzuwachs. Die Schulden stiegen lediglich um 1.376 Euro pro Einwohner. Dresden hatte sich durch die Privatisierung seiner Wohnungsgesellschaft komplett entschuldet. Die Pro-Kopf-Verschuldung Frankfurts (einschließlich Eigenbetrieben) lag 2008 bei 4.430 Euro. Am höchsten verschuldet ist der Saar-Pfalz- Kreis (Saarland) mit 22.013 Euro.
Trotz Finanzkrise keine neuen Schulden dieses Jahr

Uwe Becker verwies darauf, dass zwischen 2000 und 2008 die Schulden der Stadt Frankfurt am Main (ohne Eigenbetriebe und Gesellschaften) sogar von rund zwei Milliarden Euro auf etwa eine Milliarde Euro halbiert wurden. Der bundesweite Vergleich zeige, so der Kämmerer, dass der Magistrat den Etat konsolidiert habe. Die hohen Steuereinnahmen hätten es zudem ermöglicht, die liquiden Mittel deutlich zu erhöhen: Daher ist die Stadt nun sogar in der Lage, selbst die Finanzkrise ohne neue Schulden in diesem Jahr zu bewältigen. Die Finanzkrise führt bis Jahresende zu einem drastischen Einbruch der Gewerbesteuer-Einnahmen um 600 Millionen Euro. Auch im kommenden Jahr sollen neue Schulden n och vermieden werden.(pia)
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
28. September 2009, 11.32 Uhr
Jasmin_Takim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen