Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurt Christmas Market eröffnet

"Für die Imagebildung der Stadt Frankfurt am Main im Ausland gibt es viele Möglichkeiten", hat Wirtschaftsdezernent Stadtrat Boris Rhein anlässlich der gestrigen Eröffnung des Frankfurter Weihnachtsmarktes in der englischen Partnerstadt Birmingham erklärt, "aber unser Exportschlager, der Frankfurter Weihnachtsmarkt, ist sicherlich eine der originellsten. In Birmingham denken die Einwohner nicht nur an Banken und Flughafen, wenn man sie nach Frankfurt fragt, sondern auch an den Frankfurter Weihnachtsmarkt!".

Chauhdry Abdul Rashid, Lord Mayor von Birmingham, und Thomas Feda, Geschäftsführer der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main (TCF) und Veranstalter, eröffnen am heutigen 13. November um 18 Uhr den "Frankfurt Christmas Market" in Birmingham. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Santa Claus Jazzband, alias die "Schoppeschlepper" aus der Rhein-Main-Region, die den Victoria Square vor dem Birminghamer Rathaus zum Swingen bringt.

Zum achten Mal in Folge wird der Frankfurt Christmas Market in der zweitgrößten britischen Stadt abgehalten. 1997 ursprünglich als einmaliges Geschenk der Stadt Frankfurt an die Partnerstadt gedacht, erwies sich der Weihnachtsmarkt, der ausschließlich mit deutschen Schaustellern und Produkten bestückt ist, als ein solcher Exportschlager, dass die TCF auf Wunsch der Stadt Birmingham ihn seit 2001 regelmäßig dort veranstaltet. Der Frankfurt Christmas Market gehört zu den Advents-Highlights Englands und lockt bis zu zwei Millionen Besucher aus dem gesamten Vereinigten Königreich an.

Die TCF veranstaltet mittlerweile in zahlreichen britischen Städten einen Weihnachtsmarkt, neben Birmingham sind dies Manchester, Leeds, Edinburgh und Nottingham. Hierbei sind ein authentisches und insbesondere Frankfurter Erscheinungsbild in Gestaltung und Angebotsmischung bei der Realisierung Voraussetzung. Neben der Frankfurter Weihnachtstasse, dem Bembel für den Glühwein und Bethmännchen gibt es auch das Frankfurter X-mas Pub. "German Beer" erfreut sich großer Beliebtheit auf der Insel.

"Großbritannien gehört zu unseren wichtigsten ausländischen Quellmärkten", erklärt Thomas Feda. "Mit über 120.000 Übernachtungen liegt Großbritannien an zweiter Stelle hinter den Vereinigten Staaten" in der Frankfurter Tourismusstatistik. Dabei dient der Weihnachtsmarkt auch als erfolgreiche Marketingplattform für Frankfurt, in dem dort auch für das Original - den hiesigen Weihnachtsmarkt auf dem Römerberg - mit Reiseangeboten geworben wird.

Quelle: PIA/Stadt Frankfurt
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. November 2008, 11.24 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen