Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Fotoausstellung über Obdachlose im Hauptbahnhof

Die Unsichtbaren sichtbar gemacht

Die Ausstellung „Die Unsichtbaren“ im Frankfurter Hauptbahnhof zeigt Porträts von Obdachlosen. Sie sind das Werk von zwei Journalisten, die wissen wollten,wer die 300.000 Menschen ohne feste Wohnung sind.
Seien wir mal ehrlich. Wie oft schauen wir den Obdachlosen, denen wir täglich auf dem Weg zur Arbeit begegnen ins Gesicht? Nehmen wir die auf der Straße lebenden Menschen eigentlich wahr? Genau hier setzt seit Montag die Ausstellung „Die Unsichtbaren“ im Frankfurter Hauptbahnhof an. In der Bahnhofshalle werden große Schwarz-Weiß-Porträts von Obdachlosen gezeigt, um darauf aufmerksam zu machen, dass sie meist ungesehen bleiben. Klaus Vornhusen von der Deutschen Bahn AG und die Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg (Grüne) haben die Ausstellung, die zuvor bereits in Berlin, Görlitz und in Essen gezeigt wurde, am Montag feierlich eröffnet. Die Porträtaufnahmen stammen von der Reporterin Uta Keseling und dem Fotochef Reto Klar der Berliner Morgenpost. Beide haben die Bahnhofsmission am Berliner Bahnhof Zoo begleitet und haben einige der Persönlichkeiten im Bild festgehalten. Die Bilder sind noch bis zum 11. Februar am Frankfurter Hauptbahnhof zu sehen.
 
Fotogalerie: Die Unsichtbaren
 
3. Februar 2015, 10.10 Uhr
Carla Volk
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen