Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Familienforum

Wieviel Internet tut Kindern gut?

Eltern aufgepasst: Das Jugenddezernat startet eine neue Veranstaltungsreihe für Eltern und Fachleute aus der Kinder- und Jugendarbeit. Beim ersten Familienforum in Bockenheim soll es um die Internetnutzung gehen.
Was ist gut für mein Kind und was nicht? Diese Frage stellen sich wohl viele Eltern bei der Erziehung ihres Nachwuchses. Jugenddezernentin Daniela Birkenfeld sagt: „Eltern geben ihr Bestes, um ihre Kinder optimal zu fördern und zu unterstützen – nur lässt es sich in vielen Fällen gar nicht so leicht entscheiden, was richtig und was falsch ist.“ Helfen soll die neue Veranstaltungsreihe „Familienforum“. Dabei können sich Eltern mit Erziehern und anderen Fachleuten der Kinder- und Jugendarbeit austauschen. Das erste „Familienforum“ steht unter dem Motto: „Wie viel Internet ist gut für unsere Kinder?“ Während der Veranstaltung berichten Jugendliche, aber auch Experten von ihren Erfahrungen und aktuellen Erkenntnissen. Neben der Jugendschutzbeauftragten der Stadt Frankfurt, Kirstin Koch, werden der Fachanwalt für Medienrecht Bernhard Veeck und der Leiter der regionalen Geschäftsstelle des „Netzwerk gegen Gewalt“, Ronny Günkel, zu Wort kommen. Zudem bekommen die Erziehungsberechtigten Tipps von Psychologen und Sozialarbeitern, wie sie mit ihren Kindern über die Internetnutzung besser ins Gespräch kommen.
Vor und nach dem Forums können sich die Besucher über Freizeit- und Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien informieren. Es präsentieren sich in erster Linie Einrichtungen aus den Stadtteilen Bockenheim, Rödelheim und Westend.

Wie viel Internet ist gut für unsere Kinder?
Frankfurt, Saalbau Schönhof, 22. November 2010, 18.30 Uhr
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. November 2010, 12.17 Uhr
Temor Sitez/ PIA
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen