Der Satiriker, Zeichner und Schriftsteller F.W. Bernstein wird heute 70 Jahre alt. Zu diesem Anlass gratuliert Kulturdezernent Felix Semmelroth dem Künstler und hebt dessen Leistung hervor: "Sie gehören zu den großen Ausnahmetalenten des kulturellen Lebens. Die Feder ist Ihnen Schreib- wie Zeichenuntensil, mit dem Sie Werke schaffen, deren scheinbare Leichtigkeit ein hohes Maß an Tiefsinn bergen. Mit ihren kritisch-humoristischen Arbeiten schärfen Sie unseren Blick auf die Welt. Wobei Ihnen das Lachen kein Selbstzweck, sondern als Anstoß zum Nachdenken über Grundsätzliches ist. Ihr unverkennbar bernsteinscher Stil, der die Neue Frankfurter Schule bis heute prägt, sucht seines Gleichen. Wir alle, die wir Ihr Werk schätzen und lieben, hoffen, noch viel von Ihnen lesen und sehen zu dürfen."
F.W. Bernstein ist Gründungsmitglied der legendären "Neuen Frankfurter Schule". Er arbeitete für die Satirezeitschriften "Pardon" und "Titanic". Der geborene Göppinger studierte an der Stuttgarter Kunstakademie. Zusammen mit Robert Gernhardt wechselte er 1958 an die Hochschule der Künste Berlin und studierte nebenbei an der Freien Universität Germanistik. Von 1984 bis zu seiner Pensionierung 1999 war er Professor für Karikatur und Bildgeschichte in Deutschland an der Berliner Hochschule der Künste. Foto: www.fw-bernstein.de