Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Die Linke unterstützen Petra Roth

Die Linken im Frankfurter Römer fordern ebenso wie Oberbürgermeisterin Petra Roth (Foto, CDU) ein Verbot der rechtsextremen NPD. Begründet wird der Vorstoß mit den zahlreichen Straftaten und Verstößen bei der NPD-Demonstration am 7.Juli in Frankfurt-Hausen. Hier habe die Partei den Beweis erbracht, dass sie keine nationale, sondern „ein politischer Deckmantel zur Begehung von Straftaten“ ist, so der Udo Mack, Stadtverordneter der Linken. Außerdem nutze die NPD die Möglichkeiten, die sich einer Partei bieten, um Straftaten vorzubereiten und durchzuführen.
Daher unterstützt die Linke die Forderung der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU), die NPD zu verbieten. Seit Anfang dieses Jahres werden von der VNN (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten" Unterschriften für ein Verbot der NPD gesammelt. Als Ziel hatte man sich gesteckt, bis zum, Ende des Jahres 100.000 Unterschriften zu sammeln. Diese Zielmarke ist bereits jetzt erreicht.
Für ein NPD-Verbot haben sich u. a. zahlreiche Prominente (wie z.B. Hannelore Elsner und Peter Sodann), Bürgermeister und Vertreter politischer Parteien und der Gewerkschaften ausgesprochen.

Text: JS, Foto: Stadt Frankfurt

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
26. Juli 2007, 15.53 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen