Partner
Daniel Cohn-Bendit
Steuern für den europäischen Haushalt
Der Europaparlamentarier Daniel Cohn-Bendit fordert eine europäische Finanztransaktionssteuer, deren Einnahmen in den europäischen Haushalt fließen statt an Nationalstaaten. Den Franzosen und den Deutschen wirft er Heuchelei vor.
Im Interview mit dem JOURNAL FRANKFURT sagt Daniel Cohn-Bendit, dass er mit der deutschen Stoßrichtung in der EU-Politik noch nicht zufrieden ist. „Was dem ganzen Paket fehlt, ist doch immer noch die Perspektive. Die Finanztransaktionssteuer sollte besser in den EU-Haushalt fließen und nicht an die einzelnen Staaten“, so der Europaparlamentarier. Dass damit die Nationalstaaten Kompetenzen abgeben müssten, hält Cohn-Bendit für richtig und wichtig. Auf einer Linie mit Angela Merkel, die sich jüngst ebenfalls für eine Kompetenzverteilung aussprach, will er aber nicht liegen. „Beim Innenministerbeschluss zum Schengen-Abkommen, da hat sie nichts gesagt. Obwohl dabei die Nationalstaaten wieder mehr Kompetenzen für sich fordern. Heuchlerisch, nenne ich so etwas. Die Abgabe von Kompetenzen wird nur dann gefordert, wenn es dem deutschen Bild Europas dient“, wettert der einstige Frankfurter Politiker. Bei den Franzosen sehe das übrigens nicht anders aus.
Das vollständige Interview, in dem sich der Politiker auch zur „Peinlichkeit“ der Frankfurter Grünen und zu Peter Feldmann äußert, lesen Sie im morgen erscheinenden Journal Frankfurt.
Das vollständige Interview, in dem sich der Politiker auch zur „Peinlichkeit“ der Frankfurter Grünen und zu Peter Feldmann äußert, lesen Sie im morgen erscheinenden Journal Frankfurt.
18. Juni 2012, 12.09 Uhr
ges
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen