Partner
Boris Rhein lobt SPD
Sonst hat der Frankfurter CDU-Vorsitzende Boris Rhein nicht viel gute Worte für die Sozialdemokraten übrig. Doch in puncto Sicherheit sieht der Ordnungsdezernent sie auf dem richtigen weg. Er sei erfreut über die Äußerungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Klaus Oesterling, dass die Justiz im Falle des jugendlichen Schlägers in Bonames früher hätte Grenzen aufzeigen müssen, so Rhein. Damit habe Oesterling indirekt die im Landtagswahlkampf von der CDU vertretene Position zum Umgang mit jugendlichen Straftätern untermauert. Ob sich die Genossen über das zweifelhafte Lob des Wirtschaftsdezernenten freuen, ist fraglich.
Foto: Stadt Frankfurt
Foto: Stadt Frankfurt
12. August 2008, 15.28 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen