Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Birnbaum Chef der Biennale

Das Vorstandsgremium der Stiftung der Biennale in Venedig hat sich für Daniel Birnbaum als Chef der 53. Internationalen Kunstbiennale Venedig 2009 entschieden. "Das ist eine hohe Ehre und auch eine wunderbare Herausforderung für Daniel Birnbaum, zu der ich ihm herzlich gratulieren möchte, und die er mit Sicherheit hervorragend meistern wird", freut sich Kulturdezernent Prof. Felix Semmelroth. "Mit dieser neuen Aufgabe wird Professor Birnbaum, der schon seit langem mit Städelschule und Portikus für weltweites Renommee der Kunststadt Frankfurt sorgt, den guten Ruf Frankfurts als eines Ortes der Gegenwartskunst weiter festigen", so der Kulturdezernent.


Professor Dr. Daniel Birnbaum ist seit 2001 Rektor der Kunsthochschule Städelschule und der Ausstellungshalle Portikus in Frankfurt. Er war im Jahre 2003 Kokurator der von Francesco Bonami geleiteten 50. Venedig Biennale und Kokurator der ersten Moskau Biennale (2005). Bei der Jubiläumsausstellung "Airs de Paris" zum 30. Geburtstag des Centre Pompidou war er 2007 ebenfalls Kokurator gemeinsam mit Christine Marcel. Er ist Redaktionsmitglied des "Artforum International" New York und hat zahlreiche Bücher und Essays veröffentlicht. Sein letztes Buch "Chronology" (2005) beschäftigt sich mit Fragen zum Zeitbegriff und zur Position des Subjekts in der Kunst.


Ouelle: pia

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. April 2008, 15.17 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen