Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Alarm im Stadtparlament

Feueralarm im Römer: Nicht nur bei der Diskussion um die Mehrkostenexplosionen ging es im Stadtparlament gestern Abend heiß her. Gegen die heulenden Sirenen hatte auch Stadtkämmerer Uwe Becker (CDU) bei seiner Verteidigungsrede vor den aufgebrachten Stadtverordneten keine Chance: Sein schwarz-grüner Magistrat hatte es wieder mal „verpasst“, rechtzeitig einen Antrag für erneute Mehrkosten in Millionenhöhe für Sanierungen an Goethe-Gymnasium und Städtischen Bühnen zu stellen. Ein weiterer Skandal, der ob der vermeintlichen Feuersbrunst im Alarmgeheul unterging. Statt die heftigen Diskussionen fortzuführen, packten sich Ebeling, Becker, Semmelroth und Konsorten also warm ein und reihten sich vergnügt ein in den Treck durchs Römertreppenhaus, hinunter auf die Straße. Draußen warteten heißer Tee und Apfelwein, eine willkommene Abwechslung, nachdem sich wieder mal kein Mitglied der Stadtregierung für die Missstände bei den Finanzen verantwortlich zeigen wollte. Und dass das Parlament dem in allerletzter Sekunde eingereichten Antrag auf die allein fürs Gymnasium und das Theater anfallenden rund 11 Millionen Mehrkosten zustimmen musste, dessen waren sich die Magistratsmitglieder gewiss. Und beobachteten so vergnügt vom Paulsplatz aus, wie die Feuerwehr Stadtverordentenvorsteher Bührmann (CDU) durchs Fenster „retten“ musste. „Wir haben schon erkannt, dass es noch Optimierungsbedarf gibt“, gab Becker zu. Noch viel üben, heißt das Motto also nicht nur für die Männer in Blau…
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
29. Januar 2010, 12.34 Uhr
Alanine
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen