Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

AWOday 2012

Tag der Freiwilligen

Am 22. und 23. Juni waren die freiwilligen Helfer Frankfurts gefragt. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und die Agentur Freiwillig luden zum fünften Mal zu ihren interaktiven Projekttagen ein.
„Ehrenamtliches Engagement stärkt den Zusammenhalt in unserer Stadt. Der AWOday ist eine gute Gelegenheit, das einmal hautnah zu erleben. Wenn sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer danach weiter einbringen wollen, ist das ein willkommener Effekt“, sagt Daniela Birkenfeld (CDU). Die Dezernentin für Soziales, Senioren, Jugend und Recht backte am 22. Juni Kuchen mit den Bewohnern des Johanna-Kirchner-Altenhilfezentrums. Daniela Birkenfeld war auch die Schirmherrin des diesjährigen AWOday. Mit ihr halfen über 100 Privatpersonen und Mitarbeiter von Unternehmen, die einzelnen Projekte zu gestalten und durchzuführen. In elf verschiedenen Einrichtungen der AWO, wurden 15 Projekte angeboten. Freiwillige Helfer erhielten einen Einblick in die Arbeit der AWO, auch Mitarbeiter der Einrichtungen tauschten sich aus und besuchten sich. So kam es, dass Oliver Reusswig und Latif Yasin, Sozialarbeiter des AWO Jugendhauses im Gallus, auf Schifffahrt mit den Kindern der AWO-Kita in Preungesheim waren.

Am 22. Juni, um 11 Uhr legte das Schiff am Eisernen Steg ab. Mit an Bord waren zwei Kita-Gruppen des Alfred-Marchand-Hauses in Preungesheim. Die Kita betreut insgesamt 60 Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren. Die zwei Kita-Gruppen an Bord waren 18 Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren. Viele Kinder waren das erste Mal auf einem Schiff. Sie waren allesamt aufgeregt und freuten sich auf einen schönen Tag auf dem Main. Ihre Erzieher, die sie liebevoll „Elke, Werner und Kathi“ nannten, hatten alle Hände voll zu tun, denn ruhig sitzen bleiben wollte keines der Kinder so wirklich. Es gab viel zu viel zu sehen, als dass sie es lange an einem Ort aushielten. Die meisten Kleinen wohnen in unmittelbarer Nähe zu ihrem Kindergarten. Werner erzählte, dass viele nicht wirklich rauskommen aus ihrer Siedlung: „Die Kinder wollen immer zum gleichen Spielplatz, inmitten ihres Wohnblocks.“ Umso glücklicher waren die Erzieher, dass man einen Tagesausflug in die Stadt und auf den Main zu bieten hatte. Die Begeisterung bei den Kleinen war nicht zu übersehen. Und anschließend, auf dem Spielplatz und beim Eis essen, merkte man ihnen an, dass das „Rauskommen“ aus der Gegend sehr gut ankam.

Auch andere Projekte lockten weitere Interessierte zum Mitmachen an. Beispielsweise der Stadtteilrundgang im Gallusviertel, bei dem freiwillige Helfer Senioren und Rollstuhlfahrer betreuen konnten. Oder die Bepflanzung des Eingangsbereichs der Altenwohnanlage Röderbergweg im Ostend. Letztendlich kann die AWO darauf hoffen, dass einige, die zum Schnuppern da waren, über ein regelmäßiges Ehrenamt nachdenken. Die Agentur Freiwillig, die Ehrenamtliche an die AWO-Einrichtungen vermittelt, hat mit der Organisation des AWOday bisher gute Erfahrungen sammeln können. Der Wille zum Helfen ist oftmals da, AWO zeigte am Freitag und Samstag, welche Möglichkeiten es gibt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. Juni 2012, 11.54 Uhr
yog
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen