Partner
City Slide Tour 2018
Auf die Reifen, fertig, los!
Europas längste aufblasbare Rutsche kommt zurück nach Frankfurt. Am Wochenende dürfen sich große und kleine Wasserratten zwei Tage lang wieder auf der 100 Meter langen Rutschbahn austoben.
Das Wasserrutsch-Event des Sommers tourt in diesem Jahr wieder durch Deutschland und macht auch in der Mainmetropole Halt: schauinsland-reisen City Slide. Am Wochenende können Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf aufblasbaren Reifen durch die Straßen Frankfurts rutschen, egal ob im stylischen Neoprenanzug oder traditionellen Badeklamotten.
Präsentiert wird der Rutschspaß von schauinsland-reisen und wird in insgesamt zehn Stadtzentren in ganz Deutschland aufgebaut. „Wenngleich es nicht mehr lange bis zum Start der Sommerferien ist, so möchten wir mit dieser Eventreihe großen und kleinen Wassernixen, die Zeit bis zum nächsten Urlaub verkürzen und ihnen eine attraktive Auszeit ermöglichen“, sagt Adnan Eken, Marketingleiter bei schauinsland-reisen.
Die Riesenrutsche ist 100 Meter lang und kommt mit einer mobilen Riesenrampe von 15 Metern Höhe, wobei Geschwindigkeiten von bis zu 60 Kilometer pro Stunde erreicht werden können.
Gerutscht wird immer in zweistündigen „Wellen“, wofür es jeweils maximal zwei kostenfreie Tickets pro Person und „Welle“ gibt, so dass es jedem ermöglicht werden kann, an dem Event teilzunehmen. Innerhalb des zweistündigen Zeitfensters können die Teilnehmer so oft rutschen wie sie möchten. Gerutscht wird dabei auf aufblasbaren Ringen, die jeder selber mitbringen oder vor Ort für acht Euro erwerben kann.
Ein Rahmenprogramm mit Musik, Spielen und Getränken runden das Sommer-Event ab. Für alle Teilnehmer wird es an den Event-Tagen Umkleidekabinen und Garderoben für das Verstauen der persönlichen Sachen geben. Die einzigen Voraussetzungen für die Teilnahme am Rutscherlebnis ist eine Körpergröße von 1,20 Meter und ein Mindestalter von acht Jahren. Wer noch zu klein und zu jung ist oder doch lieber im Trockenen bleiben möchte, kann sich das ganze Spektakel auch als Zuschauer ansehen.
In diesem Jahr gibt es ein neues Highlight: Zwischen 16 und 18 Uhr treten am Samstag zehn Adrenalinjunkies gegeneinander an, um sich den Titel "Der schnellste Speedslider" auf 100 Meter zu werden. Nach einem kurzen Warm-Up hat jeder Speedslider die Chance, die 15 Meter hohe Riesenrampe hinunter zu rutschen. Die schnellste Rutschzeit wird mithilfe einer Zeitmessanlage ermittelt. Als Preis erhält der Gewinner einen Reisegutschein im Wert von 200 Euro und qualifiziert sich für das Deutschlandfinale in Duisburg.
>> City Slide Tour 2018, 13.+14.7., vor der Jahrhunderthalle, 12-18 Uhr (Welle 1: 12-14 Uhr, Welle 2: 14-16 Uhr, Welle 3: 16-18 Uhr), kostenfrei (Tickets wegen begrenzter Rutschplätze nötig), Reservierung über city-slide.com
Präsentiert wird der Rutschspaß von schauinsland-reisen und wird in insgesamt zehn Stadtzentren in ganz Deutschland aufgebaut. „Wenngleich es nicht mehr lange bis zum Start der Sommerferien ist, so möchten wir mit dieser Eventreihe großen und kleinen Wassernixen, die Zeit bis zum nächsten Urlaub verkürzen und ihnen eine attraktive Auszeit ermöglichen“, sagt Adnan Eken, Marketingleiter bei schauinsland-reisen.
Die Riesenrutsche ist 100 Meter lang und kommt mit einer mobilen Riesenrampe von 15 Metern Höhe, wobei Geschwindigkeiten von bis zu 60 Kilometer pro Stunde erreicht werden können.
Gerutscht wird immer in zweistündigen „Wellen“, wofür es jeweils maximal zwei kostenfreie Tickets pro Person und „Welle“ gibt, so dass es jedem ermöglicht werden kann, an dem Event teilzunehmen. Innerhalb des zweistündigen Zeitfensters können die Teilnehmer so oft rutschen wie sie möchten. Gerutscht wird dabei auf aufblasbaren Ringen, die jeder selber mitbringen oder vor Ort für acht Euro erwerben kann.
Ein Rahmenprogramm mit Musik, Spielen und Getränken runden das Sommer-Event ab. Für alle Teilnehmer wird es an den Event-Tagen Umkleidekabinen und Garderoben für das Verstauen der persönlichen Sachen geben. Die einzigen Voraussetzungen für die Teilnahme am Rutscherlebnis ist eine Körpergröße von 1,20 Meter und ein Mindestalter von acht Jahren. Wer noch zu klein und zu jung ist oder doch lieber im Trockenen bleiben möchte, kann sich das ganze Spektakel auch als Zuschauer ansehen.
In diesem Jahr gibt es ein neues Highlight: Zwischen 16 und 18 Uhr treten am Samstag zehn Adrenalinjunkies gegeneinander an, um sich den Titel "Der schnellste Speedslider" auf 100 Meter zu werden. Nach einem kurzen Warm-Up hat jeder Speedslider die Chance, die 15 Meter hohe Riesenrampe hinunter zu rutschen. Die schnellste Rutschzeit wird mithilfe einer Zeitmessanlage ermittelt. Als Preis erhält der Gewinner einen Reisegutschein im Wert von 200 Euro und qualifiziert sich für das Deutschlandfinale in Duisburg.
>> City Slide Tour 2018, 13.+14.7., vor der Jahrhunderthalle, 12-18 Uhr (Welle 1: 12-14 Uhr, Welle 2: 14-16 Uhr, Welle 3: 16-18 Uhr), kostenfrei (Tickets wegen begrenzter Rutschplätze nötig), Reservierung über city-slide.com
10. Juli 2018, 10.00 Uhr
ms
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43467.jpg)
Wintersport in Frankfurt
Rekordbesuch in der Eissporthalle
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Doki Doki Store„Paradies für Japan-Fans“ kehrt zurück nach Offenbach
- Für zwei Frankfurter GymnasienBau neuer Sporthalle beschlossen
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen