Partner
Starke Partnerschaft zwischen Frankfurt und China
Die Agricultural Bank of China eröffnet Repräsentanz in Frankfurt. Stadtrat Markus Frank zeigte sich hocherfreut über einen neuen Meilenstein der engen und langjährigen Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Frankfurt: „Die Eröffnung ist ein großer Gewinn für den Finanzplatz Frankfurt und ein Zeichen der Stärke und Nachhaltigkeit unserer Partnerschaft.“ Dank der Beiträge verschiedener deutsch-chinesischer Akteure sei Frankfurt heutzutage einer der attraktivsten Standorte Europas für chinesische Investoren.
Auch Xiang Junbo, Vorstandsvorsitzender der Agricultural Bank of China, betonte in seiner Ansprache anlässlich der Eröffnung der Repräsentanz die internationale Bedeutung des Standorts Frankfurt. Als eines der internationalen Finanzzentren spiele Frankfurt eine entscheidende Rolle und habe einen großen Einfluss auf die gesamte Eurozone. Frankfurt sei für internationale Banken der beste Ort, um in Europa Fuss zu fassen. Darüber hinaus betonte Xiang, wie hilfreich die Unterstützung durch die Stadt und die Wirtschaftsförderung bei der Eröffnung der Repräsentanz gewesen sei.
Der Finanzplatz Frankfurt werde durch die Eröffnung des Repräsentanzbüros weiter gestärkt und man freue sich sehr über die geplante Gründung einer Niederlassung in Frankfurt, unterstrich Frank. „Damit wäre die Agricultural Bank of China bereits die fünfte chinesische Bank, die sich in Frankfurt ansiedelt. Das ist ein deutliches Bekenntnis zu unserer Stadt. Die überaus dynamische chinesische Businesscommunity, die derzeit 266 Unternehmen zählt, übernimmt heute bereits eine tragende Rolle in Frankfurt, und wir werden dieses enge Netzwerk auch weiterhin mit großem Engagement ausbauen.“ An der Eröffnung hat auch der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Josef Ackermann, teilgenommen.
(pia)
Auch Xiang Junbo, Vorstandsvorsitzender der Agricultural Bank of China, betonte in seiner Ansprache anlässlich der Eröffnung der Repräsentanz die internationale Bedeutung des Standorts Frankfurt. Als eines der internationalen Finanzzentren spiele Frankfurt eine entscheidende Rolle und habe einen großen Einfluss auf die gesamte Eurozone. Frankfurt sei für internationale Banken der beste Ort, um in Europa Fuss zu fassen. Darüber hinaus betonte Xiang, wie hilfreich die Unterstützung durch die Stadt und die Wirtschaftsförderung bei der Eröffnung der Repräsentanz gewesen sei.
Der Finanzplatz Frankfurt werde durch die Eröffnung des Repräsentanzbüros weiter gestärkt und man freue sich sehr über die geplante Gründung einer Niederlassung in Frankfurt, unterstrich Frank. „Damit wäre die Agricultural Bank of China bereits die fünfte chinesische Bank, die sich in Frankfurt ansiedelt. Das ist ein deutliches Bekenntnis zu unserer Stadt. Die überaus dynamische chinesische Businesscommunity, die derzeit 266 Unternehmen zählt, übernimmt heute bereits eine tragende Rolle in Frankfurt, und wir werden dieses enge Netzwerk auch weiterhin mit großem Engagement ausbauen.“ An der Eröffnung hat auch der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Josef Ackermann, teilgenommen.
(pia)
22. November 2009, 17.35 Uhr
isa_steinhauer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen