Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Schwedische Woche auf der Hauptwache

Nach erfolgreichen Aktionen mit Schwerpunkt auf italienischer und französischer Kultur findet dieses Jahr erstmals eine schwedische Woche auf der Hauptwache statt.
In bewährter Manier wird den Besuchern bis zum 14. November schwedische Kultur in Form von Musik, kulinarischen Spezialitäten, Gewinnspielen und weiteren Aktionen nähergebracht.

Startschuss ist ist heute bei der offiziellen Eröffnung mit dem schwedischen Honorarkonsul in Frankfurt, Christian Bloth, und Wirtschaftsdezernent Markus Frank.
Die teilnehmenden Firmen, Gastronomen und Kulturvereine werden sich in den acht Tagen in kleinen Holzhütten im schwedischen Stil präsentieren.
Kulinarisch geht es quer durch Schwedens traditionelle Küche: In kleinen Holzhütten wird von ausgefallenen Spezialitäten wie Elchsteak und Rentiersalami über die allseits bekannten Köttbullar bis zu original schwedischer Lakritze und Hefegebäck alles angeboten, was man sich an einem kalten Novembertag wünschen kann. Besonders Verfrorene können sich auf einem 15 Meter langen Wikingerschiff, das in der Woche auf der Hauptwache vor Anker gehen wird, bei einem Glas Glögg –schwedischem Glühwein- wieder aufwärmen.
Beim musikalischen Angebot wird versucht einen Querschnitt der schwedischen Musiklandschaft abzubilden, von Tradition bis Moderne.
So will das schwedische Ensemble „Nordlicht“ die Zuhörer mitnehmen in Traumwelten, wo tiefe Wälder von Elfen und Trollen bevölkert werden. Für die etwas leichtere Unterhaltung sorgt DJ Ola, genau wie die zwei erwarteten ABBA-Coverbands. Einen Vorgeschmack aktueller schwedischer Musik à la Mando Diao sollen schließlich die Jungs von „Morning Boy“ nach Frankfurt bringen.

Zusätzlich gibt es im Rahmen der Schwedischen Woche einen verkaufsoffenen Sonntag am 8. November. Die Geschäfte in der Innenstadt bleiben von 13 bis 19 Uhr geöffnet, in den Stadtteilen van 14 bis 20 Uhr. Auch die Ikea-Filialen in Frankfurt und Hanau machen mit.

Beim Schwedenquiz mit DJ Ola am Montag und Dienstag gibt es unter anderem ein Angelset zu gewinnen oder eine Übernachtung im Radisson Hotel. Außerdem Gutscheine von Hugendubel um sich für einen langen, kalten Winter mit Schwedenkrimis einzudecken.

Text: Alicia Lindhoff
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. November 2009, 14.33 Uhr
isa_steinhauer
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen