Viel Geld gibt die Stadt Frankfurt auch in diesem Jahr wieder für den Leistungssport aus: insgesamt 309000 Euro. Das Geld stammt aus Sportfördermitteln, die dem Spitzensport und der Nachwuchsarbeit der Frankfurter Leistungsgemeinschaften, den Turn- und Sportvereinen und anderen Institutionen zugute kommen. So kann sich die Leichtathletikgemeinschaft Eintracht Frankfurt über einen Zuschuss von 89.500 Euro freuen. Die Schwimmgemeinschaft Frankfurt erhält 71.500 Euro und die Leistungsgemeinschaft Rudern 24.000 Euro.
Für Sportdezernent Markus Frank ist die Leistungssportförderung fester Bestandteil der kommunalen Sportförderung: "Vielen Kindern und Jugendlichen in unserer Stadt bietet der Leistungssport eine große Entwicklungschance und wichtige Orientierungshilfe. Neben der Förderung des Breitensports in den über 420 Frankfurter Turn- und Sportvereinen ist für den Magistrat auch die Unterstützung der zeit- und kostenintensiven Arbeit der Sportvereine und Organisationen im Leistungssportbereich eine zentrale Aufgabe." (pia)