Partner
Frankfurt fördert den Leistungssport
Viel Geld gibt die Stadt Frankfurt auch in diesem Jahr wieder für den Leistungssport aus: insgesamt 309000 Euro. Das Geld stammt aus Sportfördermitteln, die dem Spitzensport und der Nachwuchsarbeit der Frankfurter Leistungsgemeinschaften, den Turn- und Sportvereinen und anderen Institutionen zugute kommen. So kann sich die Leichtathletikgemeinschaft Eintracht Frankfurt über einen Zuschuss von 89.500 Euro freuen. Die Schwimmgemeinschaft Frankfurt erhält 71.500 Euro und die Leistungsgemeinschaft Rudern 24.000 Euro.
Für Sportdezernent Markus Frank ist die Leistungssportförderung fester Bestandteil der kommunalen Sportförderung: "Vielen Kindern und Jugendlichen in unserer Stadt bietet der Leistungssport eine große Entwicklungschance und wichtige Orientierungshilfe. Neben der Förderung des Breitensports in den über 420 Frankfurter Turn- und Sportvereinen ist für den Magistrat auch die Unterstützung der zeit- und kostenintensiven Arbeit der Sportvereine und Organisationen im Leistungssportbereich eine zentrale Aufgabe."
(pia)
Für Sportdezernent Markus Frank ist die Leistungssportförderung fester Bestandteil der kommunalen Sportförderung: "Vielen Kindern und Jugendlichen in unserer Stadt bietet der Leistungssport eine große Entwicklungschance und wichtige Orientierungshilfe. Neben der Förderung des Breitensports in den über 420 Frankfurter Turn- und Sportvereinen ist für den Magistrat auch die Unterstützung der zeit- und kostenintensiven Arbeit der Sportvereine und Organisationen im Leistungssportbereich eine zentrale Aufgabe."
(pia)
20. November 2009, 14.39 Uhr
julez82
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen