Partner
Eintracht: Richtfest im Riederwald
Eintracht Frankfurt hatte einen Grund zum Feiern: Das neue Vereinszentrum auf dem Sportgelände im Riederwald konnte am Freitag Richtfest feiern. Sportdezernent Markus Frank durfte natürlich nicht fehlen.
Nur drei Monate nach der Grundsteinlegung sind die Rohbauarbeiten des neuen Sportleistungszentrums abgeschlossen. Der multifunktionale Gebäudekomplex wird nach Fertigstellung unter anderem eine Sporthalle, Geschäftsstellenräume, einen Gastronomiebereich und einen Fan-Shop unter einem Dach vereinen. Die Gesamtkosten für das Projekt liegen bei rund 14 Millionen Euro. Dieser Betrag wird durch die Zuschüsse der Stadt Frankfurt von 2,91 Millionen Euro und des Landes Hessen von 700000 Euro unterstützt. Frank lobte den Verein Eintracht Frankfurt, der den „Löwenanteil“ der finanziellen Aufwendungen von über 11 Millionen Euro selbst finanziert. „Durch diese Investition in die Infrastruktur werden optimale Trainings- und Rahmenbedingungen geschaffen“, sagte er und bezeichnete den Neubau als „Beitrag zur Weiterentwicklung des Sports in unserer Sportstadt Frankfurt“. Vielleicht geht es ja jetzt endlich mal aufwärts für den Verein.
Nur drei Monate nach der Grundsteinlegung sind die Rohbauarbeiten des neuen Sportleistungszentrums abgeschlossen. Der multifunktionale Gebäudekomplex wird nach Fertigstellung unter anderem eine Sporthalle, Geschäftsstellenräume, einen Gastronomiebereich und einen Fan-Shop unter einem Dach vereinen. Die Gesamtkosten für das Projekt liegen bei rund 14 Millionen Euro. Dieser Betrag wird durch die Zuschüsse der Stadt Frankfurt von 2,91 Millionen Euro und des Landes Hessen von 700000 Euro unterstützt. Frank lobte den Verein Eintracht Frankfurt, der den „Löwenanteil“ der finanziellen Aufwendungen von über 11 Millionen Euro selbst finanziert. „Durch diese Investition in die Infrastruktur werden optimale Trainings- und Rahmenbedingungen geschaffen“, sagte er und bezeichnete den Neubau als „Beitrag zur Weiterentwicklung des Sports in unserer Sportstadt Frankfurt“. Vielleicht geht es ja jetzt endlich mal aufwärts für den Verein.
29. November 2009, 17.29 Uhr
julez82
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen