Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Poetry Meets Politics

Was haben Dichtkunst und Politik gemeinsam?

Bei "Poetry Meets Politics" fordert ein Frankfurter Dichter Politikerinnen zu einem Wortduell auf. Gemeinsam mit dem Publikum treten sie in einen Dialog, der die Themen Europa, Demokratie und Freiheit behandelt.
Europa, Demokratie, Freiheit – bedeutende Themen mit hoher Brisanz, die nicht nur die Politik im Jahr 2018 weiter beschäftigt, sondern auch unsere Gesellschaft. Im Schnittpunk von Dichtkunst und Politik fordert der Poet und Beatboxer Dalibor Markovic die Grünen Politikerinnen Nargess Eskandari-Grünberg, Katrin Göring-Eckardt und die Europa-Abgeordnete Terry Reintke zu einem Wortduell genau zu diesen Themen auf.

Die Politikerinnen müssen dabei ganz spontan antworten, denn sie bekommen den Text vorher nicht Gesicht. Ziel der Kampagne soll es sein, durch die pointierten Texte mit dem Publikum in einen Dialog zu treten, zu diskutieren und gemeinsam die Vision und Werte Europas wieder lebendig zu machen. Da Frankfurt gelebte europäische Vielfalt sei und europäische Werte wie Akzeptanz, kulturelle Vielfalt und gegenseitiger Respekt das Miteinander prägten, arbeite man dafür, dass das auch in Zukunft so der Fall sein werde, teilten die Grünen mit.

>> Poetry Meets Politics, Montag, 5. Februar, 20 Uhr, Orange Peel, Kaiserstraße 39, Eintritt frei
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. Februar 2018, 10.30 Uhr
ms
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Frankfurt muss mehr bieten als nur Funktionalität und Infrastruktur. Es geht darum, Bürgerinnen und Bürger emotional zu binden und ihnen Möglichkeiten der Partizipation und Identifikation anzubieten.
Text: Frank E.P. Dievernich / Foto: © picture alliance / greatif
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen