Frankfurts Kämmerer mit Fragen zum Haushalt löchern? Mit der Frauendezernentin über Grie-Soß-Rezepte fachsimpeln? Oder entspannt mit der Oberbürgermeisterin über Frankfurts Zukunft nachdenken? Ganz einfach: Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. März, sitzen Petra Roth, Uwe Becker und Jutta Ebeling gesprächsbereit im Römer und stellen sich den persönlichen Fragen der Frankfurter - im Vier-Augen-Gespräch. Auch Stadtverordnete, Amtsleiterinnen und Fraktionsvorsitzende machen mit bei "Triff die Stadt" – der einzigartigen Möglichkeit, im Frankfurter Limpurgsaal mit der Spitze dieser Stadt zu reden. Jeder Frankfurter kann sich drei Gesprächspartner aussuchen. Gesprächspartner stellen sich online vor
Die Gesprächspartner stellen sich auf www.frankfurt.de/triff-die-stadt vor. Der Leiter des Grünflächenamtes etwa, Stephan Heldmann, steht Rede und Antwort zum Besucheranstieg in Frankfurts Parks: Er will die Parkanlagen weiter ausbauen. Die Stadtverordnete Andrea Lehr setzt sich für zusätzliche Wohnungen für Kita-Personal ein. Und Stadtrat Edwin Schwarz fördert Familien, die bauen wollen, mit "einem satten Kinderrabatt bei der Vergabe von Erbbaurechten oder der Unterstützung generationenübergreifender Wohnprojekte." Anmeldungen online
Anmeldungen sind bis 5. März möglich in der Bürgerberatung im Frankfurt Forum auf dem Römerberg oder online auf www.frankfurt.de/triff-die-stadt.