Alle zwei Jahre wird die mit 10.000 Euro dotierte Walter Möller-Plakette an Initiativen vergeben, die sich in Frankfurt für das Gemeinwohl einsetzen. In diesem Jahr soll das Science Center Experiminta geehrt werden.
nb /
Seit dem Jahr 2011 lockt das Science Center Experiminta in der Hamburger Allee Erwachsende und Kinder in seine Ausstellungsräume, bei denen vor allem das Mitmachen und Erforschen im Vordergrund steht. Durchschnittlich 85.00 Besucher sind jährlich zu Gast in dem ehrenamtlich geleiteten Ausstellungshaus. Wie Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) am Montag mitteilte, soll das Engagement des Science Centers Experiminta in diesem Jahr mit der Walter Möller-Plakette gewürdigt werden. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre an Gruppen und Bürgerinitiativen vergeben, die sich auf herausragende Weise um das das Gemeinwohl in Frankfurt bemüht haben. Die Plakette soll ein Symbol sein für ein kritisches und fruchtbares Verhältnis zwischen aktiven Bürgern und der Verwaltung. Anfang der 70er Jahre hatte Oberbürgermeister Walter Möller das Engagement bereits gefördert. Zu den bekannteren ausgezeichneten Initiativen gehören die Frankfurter Tafel (2004) sowie Kultur für alle (2012).