Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Wagner K und Urban Gardening

Der Garten im Wandel der Gesellschaft

Urban Gardening ist in aller Munde, seitdem der Danzinger Platz in neuem Grün erstrahlt. Auch beim Weltkulturenmuseum macht man sich Gedanken und schickt Direktor Matthias Wagner K zum Vortrag in den Palmengarten.
„Vom Duft der Kräuter berauscht – Das Urban Gardening Projekt des Museums Angewandte Kunst“ – so heißt der Vortrag, den Matthias Wagner K, Direktor des Museums Angewandte Kunst, am Mittwoch, 19. Juni, 19 Uhr, im Palmensaal des Palmengartens hält. Er ist Teil der sechsteiligen Vortragsreihe zum Urban Gardening, die GartenRheinMain, das Projekt der KulturRegion gemeinsam mit dem Palmengarten und anderen Partnern veranstaltet. So wie Gärten und mithin auch Parks schon immer Sinnbilder für die Ideale einer Zeit waren, so lassen sich anhand des Umgangs mit dem Grün im Hier und Heute nicht nur die Zwänge und Sehnsüchte der Gesellschaft ablesen, sondern lässt sich auch ein Wandel im Grundsätzlichen ausmachen. Worin dieser liegt, welcher Ästhetik- und Naturbegriff dem urbanen Gärtnern zugrunde liegt, welche Ideale dabei Wurzeln schlagen, welche Mythen sich dahinter verbergen und was das alles mit dem geplanten Urban Gardening Projekt des Museums Angewandte Kunst zu tun hat, darüber spricht Matthias Wagner K.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. Juni 2013, 16.18 Uhr
pia
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
In einem Gesprächskonzert in der Frankfurter Romanfabrik würdigt Ilona Haberkamp „Europe’s First Lady of Jazz“ und erinnert an Jutta Hipp, die New York eroberte, aber das Klavierspielen aufgab.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Ilona Haberkamp © Alexandra Hähnel
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
3. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • New York Gospel Stars
    Heilig-Geist-Kirche im Dominikanerkloster | 20.00 Uhr
  • Nimo
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Jamule
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Igor Levit
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Intermezzo – Oper am Mittag
    Neue Kaiser | 12.30 Uhr
  • 30 Minuten Orgelmusik
    St. Katharinenkirche | 16.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Was ihr wollt
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Heute Abend: Lola Blau
    The English Theatre Frankfurt am Zoo | 19.00 Uhr
  • Alfons
    Thalhaus | 20.00 Uhr
Kunst
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Friedrich Stoltze
    Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse | 10.00 Uhr
  • Die antifaschistische Fibel
    Instituto Cervantes | 09.00 Uhr
Kinder
  • Sieben Geißlein (und der Wolf)
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 11.00 Uhr
  • Lesefreunde
    Stadtteilbibliothek Sossenheim | 16.00 Uhr
und sonst
  • Baader-Meinhof-Gruppe, Rote Armee Fraktion & Deutscher Herbst – Linker Terror in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Yin Yang Yoga
    Spirit WoMen Zentrum | 20.00 Uhr
  • Backstage
    Oper Frankfurt | 16.45 Uhr
Freie Stellen