Partner
Sympathiemarken im Museum Angewandte Kunst
Das sind die fünf Gewinner des Wettbewerbs um ein Frankfurt-Logo
Am Dienstagabend wurden aus über 60 Entwürfen fünf Gewinnerlogos ausgezeichnet – sie sind aus Sicht der Jury mehr als geeignet als Sympathiemarke für Frankfurt zu werben. Werfen Sie einen Blick drauf!
Die fünf Gewinner stehen gleichberechtigt auf dem Siegertreppchen. Eine Jury aus Peter Feldmann, Sylvia von Metzler, Stefan Weil, Stephan Ott, Andrej Kuppetz, Tobias Rehberger, Matthias Wagner K und Teimaz Shahverdi hat sie im Juni bestimmt, am Abend des 12. Juli 2016 wurden sie gekürt.
- Aoki & Matsumoto
- Quandel & Staudt war gleich mit zwei Logos erfolgreich:
- Nordisk Büro
- Schultzschultz
- Aoki & Matsumoto
- Quandel & Staudt war gleich mit zwei Logos erfolgreich:
- Nordisk Büro
- Schultzschultz
12. Juli 2016, 20.05 Uhr
Nils Bremer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Romanfabrik Frankfurt
Ilona Haberkamp würdigt „Europe's First Lady of Jazz"
Mit einem Gesprächskonzert in der Frankfurter Romanfabrik würdigt Ilona Haberkamp die Musikerin Jutta Hipp. Hipp eroberte das New York der 1950er und spielte sich in die Herzen vieler Jazzliebhaber.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Ilona Haberkamp © Alexandra Hähnel
KulturMeistgelesen
- Museum für Kommunikation FrankfurtNeue Leiterin, neue Schwerpunkte
- Unsichtbares sichtbar machen„Stimmen der Straße“: Perspektiven wohnungsloser Frauen
- Neue Initiative gegen GeschichtsverdrängungGedenken an NS-Opfer beim Augen auf-Kinotag
- Deutsches Architekturmuseum FrankfurtDAM verleiht Preis für herausragende Architektur
- Frankfurter KinosKinder in Not, aggressive Geister und Portugals Unabhängigkeit
3. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen