Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Restaurierung eines Baukulturdenkmals

Staufenmauer wird schön gemacht

Die Staufenmauer wird restauriert: Arbeiten am ersten Mauerabschnitt des Baukulturdenkmals haben am Montag begonnen und sollen im September beendet werden. Die Mauer soll den Frankfurtern bewusster gemacht werden.
Das städtische Hochbauamt lässt die Staufenmauer restaurieren. Der erste Bauabschnitt umfasst den linken Mauerabschnitt und die Bögen der mittigen Durchfahrt. Die Kosten liegen bei 236.000 Euro. Mit der Fertigstellung der Arbeiten ist nach Angaben der Stadt bis Mitte September zu rechnen. Es sei wichtig, sagt Bürgermeister Olaf Cunitz (Grüne), das historische Erbe zu pflegen und die Stadtmauer aus dem 12. Jahrhundert in einen adäquaten Zustand zu versetzen.

Die Staufenmauer umschloss damals das Gebiet der heutigen Altstadt und sollte vor Eindringlingen schützen. Ihre Reste führen – mit einer Länge von 65 Metern und einer Höhe von 7,5 Metern – an der Fahrgasse entlang. Die Arbeiten am Gemäuer sind mit hohem Aufwand verbunden, so muss etwa bedacht werden, welche Arbeitsmethoden und Werkzeuge bei der vorhandenen Bausubstanz zum Einsatz kommen.

Cunitz hofft, dass die Staufenmauer mit der Sanierung „stärker ins Bewusstsein der Frankfurter gerückt“ wird. Ein Bauhistoriker begleitet den Arbeitsprozess, um mögliche neue Erkenntnisse zur Baugeschichte zu gewinnen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
19. Mai 2014, 14.33 Uhr
lis
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen