Rockfun24 heißt der Sender, auf dem zwei Wochen lang Frankfurter Nachwuchsmoderatoren über den Äther gehen. Das Ausbildungsradio liefert neben Musik auch Nachrichten im Viertelstundentakt.
Melanie Welters /
Die UKW-Frequenz 92,9 gehört vom 25. März bis zum 9. April rund 70 Nachwuchsjournalisten. Sie berichten über alles, was Frankfurt bewegt. „Du weißt, was läuft!“, heißt das Motto beim Ausbildungsradios Rockfun24. Zwischen Campus Westend und der Alten Oper, von der Commerzbankarena bis zum Römer sind die Reporter unterwegs, berichten über Hintergründe, die aktuelle Nachrichtenlage und machen sich auf die Suche am Museumsufer und in der Altstadt. „Das Ausbildungsradio will einen Blick darauf werfen, was Jugendliche in unserer Stadt bewegt“, sagt die Schirmherrin, Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU). Die Hörfunkschule des Evangelischen Medienhauses verfolgt das Ziel, junge Leute auf Radio-Berufe vorzubereiten. Alle Mitarbeiter des Programms sind Ehrenamtliche. Einmal im Jahr gehen sie mit den jungen Leuten für gut zwei Wochen im Radio auf UKW „on air“. Den Rest des Jahres kann man Rockfun24 im Internet hören. Die Nachwuchsjournalisten, darunter viele Studenten, können hier Netzwerke knüpfen. Dieses Jahr begleitet rockfun24 die SchulKinoWochen in Hessen. Wenn das Kino zum Klassenzimmer wird, sind die Nachwuchsjournalisten live dabei, interviewen Regisseure und begleiten Schulklassen ins Kino. Außerdem stellen sie 100 Filme in 77 Kinos vor. Auf der Musikmesse haben die Radiomacher einen eigenen Stand (C61 in Halle 4.1), wo die Redakteure Künstler treffen, Tipps geben und Highlights der Messe vorstellen.