Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Publikumsliebling

Munch ist der letzte Schrei

Der Schirn Kunsthalle ist mit der aktuellen Ausstellung „Edvard Munch: Der moderne Blick“ ein großer Coup gelungen. Bereits jetzt haben sich 150 000 Kunstinteressierte die Schau angeschaut und bis zum 28. Mai geht noch was.
Es soll ja Leute geben, die sagen “wenn der Schrei nicht dabei ist, dann fehlt mir was“. Für die 150 000 Besucher, die die derzeitige Edvard Munch-Schau seit dem 8. Februar gesehen haben, scheint das kein Problem gewesen zu sein. Noch bis zum 28. Mai haben Kunstfreunde Zeit, um sich die Werke des norwegischen Künstlers anzusehen. „Die Ausstellung ist auf dem besten Weg, die erfolgreichste Schau in der Geschichte der Schirn Kunsthalle zu werden“, so Direktor Max Hollein. Dieser hatte sich bemüht, die Ausstellung an den Main zu holen, nachdem sie schon im Centre Pompidou in Paris zum Publikumsliebling avancierte. In den verbleibenden fünf Wochen von „Edvard Munch. Der moderne Blick“ sind noch wenige Gruppenführungstermine buchbar. Um Wartezeiten zu vermeiden, können auf der Internetseite www.munch-in-frankfurt.de auch weiterhin Eintrittskarten im Vorverkauf gebucht werden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. April 2012, 11.04 Uhr
nb
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen