Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Phono Pop 2009

KLEE---Pressefoto-2008---1

Zum vierten Mal fand am Wochenende in der Festung Rüsselsheim das Phono Pop Festival statt, das durch Unterstützung der Frankfurter Hazelwood Studios noch bekanntere deutsche Acts wie Die Sterne, Klee, Bonaparte oder (schon zum zweiten Mal) Tele präsentierte. Während in den vergangenen Jahren die Besucherresonanz zu wünschen übrig ließ, hatte der Wettergott dieses Jahr ein Einsehen, so dass am Freitagabend ein Schild am Eingang erstmals „Ausverkauft“ verkündete. Bis zum umjubelten Auftritt von Klee gegen Mitternacht lichteten sich die Reihen allerdings schon. Stark vertreten waren Frankfurter Bands wie Cargo City, Morning Boy, Kennth Minor, die All-Star-Rocker von The Terrible Noises mit Batschkapp-Chef Ralf Scheffler sowie The Seven Lost Cities of Gold im melodramatischem Western-Sound. Zu den Entdeckungen zählte Diego aus Karlsruhe mit düster-melancholischem Gitarrenrock auf den Spuren von Interpol und Fields of the Nephilim. Den Dancefloor-Bereich vertrat die junge Berliner Band Kissogram, die Elektro-Wave mit klassischem Rock’n Roll verbindet, wobei die Beats live von einem Schlagzeuger eingespielt werden. Zu den Höhepunkten zählte sicherlich der einstündige Set von der einzigen internationalen Band Portugal The Man, die bei Tracks von 15 Minuten Länge einzelne Titel ineinander übergehen ließen und ein psychedelisches Soundgewitter entfachten. So erfreulich die Auftrittsmöglichkeit für lokale Gruppen erscheint, wirkt der Zeitplan etwas eng gesteckt, so dass sich bei Verzögerungen die Auftritte auf Haupt- und Nebenbühne mitunter überschnitten. Davon abgesehen war die gelungene Veranstaltung perfekt organisiert.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. Juli 2009, 10.32 Uhr
Gregor Ries
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen