Partner
Ostend
Viertägiges Atelierfest in der Ostparkstraße
Zwanzig Jahre nach der Entstehung des durch die Stadt geförderten Atelierhauses in der Ostparkstraße 47-49 wollen dort zwölf Bildhauer, Maler, Graphiker und Konzeptkünstler mit einem öffentlichen Atelierfest unter dem Titel "Eklektik" zeigen, wie sie ihren kreativen Prozessen nachgehen. Diese zwölf Künstlerinnen und Künstler sind Wilfried Fiebig, Stefanie Grohs, Holger Herrmann, Zero Reiko Ishihara, Moni Jahn, Kristin Lohmann, István Laurer, Wanda Pratschke, Ann Reder, Gisela Weber, Max Weinberg und Albrecht Wild.
Kulturdezernent Felix Semmelroth eröffnet das viertägige Atelierfest am heutigen Donnerstag um 18.30 Uhr. Das kunstinteressierte Publikum, Neugierige und Kuratoren haben von heute bis Sonntag die Möglichkeit, bei Werkstattbesuchen die Schätze der Ostparkstraße zu besichtigen sowie ins Gespräch mit den Künstlern zu kommen. Die Werkstätten sind heute und Freitag von 18 bis 22 Uhr, Samstag von 16 bis 22 Uhr und Sonntag von 14 bis 20 Uhr geöffnet
Zusätzlich rundet ein kulturelles Rahmenprogramm das Angebot ab: Im Anschluss an die Eröffnung am Donnerstag gibt es eine afro-kubanischen Tanzperformance mit dem Titel "Auch die Götter tanzen" von Anna Rodríguez. Am Freitag um 20 Uhr zeigt die Künstlerin Sofia Greff ihre Performance "Nur zur Deko". Die Jungen Sinfoniker treten am Samstag um 19 Uhr mit Kammermusik auf, und am Sonntag lädt Sancho Callao um 17 Uhr zur "música latinoamericana" ein. (pia)
Kulturdezernent Felix Semmelroth eröffnet das viertägige Atelierfest am heutigen Donnerstag um 18.30 Uhr. Das kunstinteressierte Publikum, Neugierige und Kuratoren haben von heute bis Sonntag die Möglichkeit, bei Werkstattbesuchen die Schätze der Ostparkstraße zu besichtigen sowie ins Gespräch mit den Künstlern zu kommen. Die Werkstätten sind heute und Freitag von 18 bis 22 Uhr, Samstag von 16 bis 22 Uhr und Sonntag von 14 bis 20 Uhr geöffnet
Zusätzlich rundet ein kulturelles Rahmenprogramm das Angebot ab: Im Anschluss an die Eröffnung am Donnerstag gibt es eine afro-kubanischen Tanzperformance mit dem Titel "Auch die Götter tanzen" von Anna Rodríguez. Am Freitag um 20 Uhr zeigt die Künstlerin Sofia Greff ihre Performance "Nur zur Deko". Die Jungen Sinfoniker treten am Samstag um 19 Uhr mit Kammermusik auf, und am Sonntag lädt Sancho Callao um 17 Uhr zur "música latinoamericana" ein. (pia)
6. Mai 2010, 08.30 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen